Volltext: Neue Liadá und Gsángl [17]

10 
Motto. 
147 
III. Hochdeutsche Lieder. 
Anton Bruckner 
Ehrendoktor der Wiener Universität 
geboren am 4. September 1824 in 
Ansfelden, vom armen Schulgehilfen empor 
gestiegen zum -weltberühmten Meister der 
Tonkunst, gestorben am 11. Oktober 1896, 
ruht er aus unter der großen Orgel in der 
Stiftskirche zu St. Florian und bleibt ein- 
gefchloffen im Herzen seines heißgeliebten 
Heimatlandes. 
40. Motto. 
Von Anton Bruckner dem Liederkranz in Grein 
gewidmet (Wien, 21. März 1874) und persönlich übergeben. 
Frisch, markiert, nicht schnell. 
—4— 0 — # » 1 
-4Lb=r {Lpzz= jüp=f=t:=f=z=?=m=j 
4—F 1—>- ^ 
Frei - er Sinn und fro - her 
Mut, des deut - schen 
mt- 
Sft: 
des deut-scheu Sän- gers 
d d * U 1 
=tert=t 
*) Nachdruck wurde freundlichst gestattet.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.