Volltext: Liadá und Gsángl [12]

Öberösterreichische weisen. 
u 
\3ö 
*=t 
-p 
± 
drum bschliaß i d mein'n Gsang, pack z'samm und geh, — 
i wünsch ttd, daß's enk gfiel, aft sung i glei, 
i± i E J J J 
dtt 
-t 
■-p—?- 
W^MWOM»PO> 
sist vd - loist d'Stimmsein'n Klang, hei - didl-dum deh, denn 
an - dds - mal d so viel, hei - didl-dum dei, an 
m 
t~ r 
o /f l 
r>. 
i 
i 
4 
t-- 
444 
1 ^ 
cf 1: 
- 1 
ftfc ■ 
: —-t—: 
tfe u 
sist vd - loist d'Stimm sein'n Klang, hei - didl - dum deh! 
an - das - mal d so viel, hei - didl - dum dei! 
£ J. i >1 J. r*i fl 
- -=2-^+1 J 
U 
EE 
m 
r- 
i 
Oberösterreichische Weifen 
für Zither. 
a) Ländler. 
I. 
Sehr langsam. Mitgetheilt von Job. Scholz. 
:-|= 
W 
4 
«-« 
m 
fef 
i 5 
JL-IL
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.