Volltext: Franz Stelzhamers ausgewählte mundartliche [13/16]

7. Mein Müaderl. 
I mag wiadawöll sein, 
I mag wiadawöll wern, 
Mein Müaderl, dös alt, 
Hat mi dena nuh gern! 
5 Müadern eahn Herz 
Js an ewigä Brunn, 
Und so warm gehts davan 
Wir in Moa vo da Sunn. 
Mein Vada hat greint 
}o Und hat gsoat: Jatzt mäschier! 
Bo da Nacht hat mä d' Muadä 
Wieda äfthan dö Thür. 
Mein Vada hat gsoat, 
Daß ä nix meh hegat; 
Mein Müaderl, dös alt, 
Hat sä Kiderl umdräht — 
Und in Kidelsack stöckt — 
Js 's nöt viel, is 's a weng, 
Awer öbbäs is dringstöckt, 
20 So lang i nuh denk. 
1. wiadawöll, wie immer. — 4. denä, dennoch. — 8. Moa, Mai. — 
14. hegär, hergivl. — 16. Kiderl, Kittel. — I8-I9. Wenn es auch nicht 
viel ist (war), nur wenig ist, aver etwas ist darin gesteckt.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.