Volltext: Franz Stelzhamers ausgewählte mundartliche [13/16]

XXVII 
^»telzhamer-Abende 
's Gsängl bon Dengeln. 
Stelzhamer-Feier am Hansberg 1903. 
Sie waren von Anbeginn und sind geblieben das 
treibende Element im Bunde. 
Gleich der erste am 18. Februar 1883 — zu 
St. Johann i. P., unter der Leitung des damaligen Be 
zirksrichters und unvergeßlichen Heimatfreundes Doktor 
Franz Strnadt (ß), hatte wirksamst eingeschlagen. 
Und alle folgenden, ohne Ausnahme, abwechselnd für 
kleinere und ausgedehntere Kreise veranstaltet, wiederholt 
im Zusammenwirken mit dem oberösterreichischen Volks 
bildungsvereine, brachten reichlichen Segen ein. 
Ja, mit verständnisinnigem, gemütstiefen Sinne 
heißt es hineinarbeiten in die Volksseele, auf daß sie 
immer mehr befähigt werde, sich „nach Boliabn zchöbn 
und zllögn". Diesen Sinn und Zweck hatten und haben 
unsere heimatlichen Abende. 
Sonntäglicher Weile — hinaus in die freie Gottes 
natur, sich abraufen mit Wind und Wetter und also ge-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.