Volltext: Sammelband heimatlicher Dichtungen und Weisen [9]

Hahnpfalz. — Löbnskampf. 
209 
So ! So finöt’n öd Taod! — Dir sehn funntft äs böffd not wünschn! 
So, iatzt pirscht man neuäli an, d'weil a wieöa voblenöt is! 
Müahst öi um sein Ccxoö, wia schiar ums oaganö Löbn! 
Man-, zwoamal sötzst nuh vür, wia 's Uaubthier önrch 's Unter 
holz vorspringt!. 
Aft: „3 schoiß, weil i muaß!" — Oan Zncka nuh und oan Drncka! 
Und fallat, siagst, übaschlogt 's 'n! Man Zncka und aus is's! — 
D' Flügln ausbroat't, liegt a vor öeina, da mächtige Bogt! — 
Dir awa höbt si a Zuchaza frei und stolz aus 'n ^erzli. 
Löbnskampf. 
's gäd ruahligö Lichtn 
Und friaösami Tag, 
Und öö gehn dar dahin 
Zwia da Bach üntarn Steg! 
D' guadö Zeit, was ma nennt, 
Do varinnt und varennt, 
Gar so eilads zan Lud, 
Eh's nuh recht wird dakennt! 
Und aft bamt si' amal 
Ünsa Bach und wird wild, 
Und mi zimt bo den Gspiel, 
3 stund z'mittast in Schwal! 
Und haust's go schiach dahin 
Bidseiti' um mi, 
Und saust's goar a so gäh 
Bam halt i mi aft ah! 
Aus da Hoamat. Volksausgabe. 
Und mir gfallts, wia's so fliaßt, 
Und mi gfreuts, wann's so giaßt, 
Und oan Guß um an anan 
An mehrn hinschiaßt, 
Üban Ropf, üban Leib, — 
Und i steh und i bleib, 
Schau in U)öllnan entgögn, 
Und in Sturm und in Uögn l 
Und kam's amal z' grimmi, 
Und gang's üba d' Kraft, 
Und richtats foan Mensch not 
Miar ar ah schafft, smehr 
Dein Sach is ja 'than, 
Und aft sagst halt: „wogn meina!" 
Buckst di hin, laßt eahm d'Bahn, 
Und äs geht übä deinä! 
14
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.