Volltext: Sammelband heimatlicher Dichtungen und Weisen [9]

Morgenlied. — Mein Strdufjdl. 
205 
l) ins yerz. 
Af allä L,eh 
Stehnt d' Gämsäl he, 
Und hi dur d' Alm 
Gehnt Uüah und Aalbn. 
Da pirsch steigt zag 
Don Wald in schlag 
Und frisch umthalbn 
Is Gras und ^alm. 
Jodler. 
Und aft dö Mäur, 
So glüatn frei. 
Liachtblabät bal 
Wirds ünt in Thal. 
Ljaoch wölbt st, schau, 
Da Himml blau, 
Und munta bal 
Wernd d' Leut allmal. 
Jodler. 
Zan Danka, Thrn, 
Laut Gott, den Herrn! 
G Morg'nzeit, 
Wachst 's Herz so weit! 
O Welt, helliacht, 
I gspür's, es ziahgt 
Mein Herz i' d' weit 
Da lauta Freud. 
Jodler. 
Aus frischn Gmüath 
Ziahg Morgnliad 
In alle Heh, 
Haoch üban Schnee! 
Di trag da Hall 
y d' Grabn, i's Tbal, 
I' d' weit, i' d' Näh 
Und zruck — dahe! i) 
Jodler. 
Mein Sträutzal 
E Sträußal vo drei Bleamal, 
Das stock i gern am Huat, 
Dö feind i's Herz mir gwachsn, 
Dö gfallnt mir gar so guat. 
's Dagißmeinnit, das kloani, 
— In Bergnan wachst's, in 
G'röll — 
Gn weißn Speik, d' Almrosn, 
Dö liab i wiadawöll. 
Dö färbnt si za mein Buschig 
Der aus'n Herz mir wachst: 
's Treusein, a guats Gwissn, 
Und d' Liab is's, wann's d' mr 
fragst. 
Dö Menschenliab — d' Almrosn,. 
's Dagißmeinnit — dö Treu, 
Da Speik — das guati Gwissn; 
Da sands banand, dö drei. 
Dö Bleamal thua i bittn, 
Dö sötzt's mar auf mei Grab. 
Dö Freud wann's schrein wernd: „Aufstehn!" 
Und i mei „Sträußal" hab.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.