Volltext: Bilder aus dem oberösterreichischen Dorfleben. Erster Band [2] (Erster Band / 1886)

Die fruchtlosen versuche der Besänftigung. f99 
- 1 ) verdammten Geschall, Lärm. 
Und das is ön Ljansl sein Muada. „Dö Rinnä," 
So sagt er zun ihr, und sie lost allen inna, 
„Dö rechtmäßign Uinna, dö hat md Gott gnumma, 
Und schickt md den Buam da dafür umma. 
Und i dank eahm tausendmal lang schan sit Jährn, 
Bein Ljerz hals mi druckt, was aus dö zwoa is worn?" 
So sagt er und hats nu allweil bei da Ljand, 
Sein U)eib da, und hat ihrs vazöhlt allessand. 
Und sie, ä guats Weib da, sie schaut öbn so dran: 
So treu hat ers gschatzt dö ganz Zeit her, ihr wann, 
Und laug bßt sies formt schan, er hat da was drinn, 
Was Schwärs aufn Kerzen, iatz wird sies do inn. 
Sie halt't nix für übl, nan, gscheida is's eh, 
Zatz hat er an' so an' Trost, that eahm ja z'weh. 
Sie eifat a nöt, is do eh gstorbn schan lang. 
„Geh eina da, ^ansl!" Gott Lob und Gott Dank, 
Zatz bleibn md beinana wir ehvor und nacha. 
Do s'Nesl wird do nöt an' Narren mehr macha? 
Ä, sie rennt nöt fort iatz, dort schauts ös öbn an, 
Sie halt't si ön bjansl, und zahna thuats schan 
vor Freud, wias dort loahnt, daß ers föst halten mua, 
Und er, er hat a d'Augn voll wasia, da Bua. 
Die fruchtlosen Versuche der Besänftigung. 
^an neula grödt was auf s'wei, 
Und sie wird'Harb glei dabei. 
I Hans nöt gmoant so schier 
Und sie vadriaßts, nan wia. 
Dö hat mi angschrian drauf glei, 
„Schau, sag i, i kenns eh ein, 
Daß i kann z'grob kemma sein. 
Zabl a wart! kimmt 
Groba glei, als oan' ziemt." 
Do sie, sie schreit wieda drein. 
„Weib, iatzen halt aba s' Maul 
Mit dein' vadangeltell Gschäull/) 
wanns d' a weil fort nu röst
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.