Volltext: Bilder aus dem oberösterreichischen Dorfleben. Erster Band [2] (Erster Band / 1886)

(Sinne Wiederverehelichung. ^83 
cwcx^ix?<ixi'<Kj e<j- 
Eine Wiederverehelichung. 
In Derfl int läutens heunt hübsch lang schan rund, 
Und spat gengan d' Leut aus da Rira iatzund, 
Schwarz anglögt dö mehran, dö weibaten x ) gar, 
Gehnt aui scheu stad da a mentische 2 ) Schar. 
„VOas gifrts denn?" Ä Gstorbns habns in Derfl heunt ghat, 
Gs draht si a so dort und da nu oans grad 
^inum aufn Freidhof und steht zu da Grua, 
Löst s'Rreuz nu amal recht und schaut eahm da zua, 
©n Graba, der zuaramtI) „wen habns denn heunt ghat?" 
D' Thann-Poldlin, dö junge, da kimmt sein wann grad, 
Da Große, da Junge, der gar so starr schaut, 
Daß eahm glei das Zöhat nix z'rödn mit eahm traut. 
Da steigt er iatz zuwa und schaut nu amal 
Und lost, bis da Graba schau förti wird bal. 
Iatz zupft'n a weibats hint: „Nachba, geh dann, 
D'Leut gehn zu da ZöhrungI) zun Wirth allsand schan, 
Sie hats übastanden, a guats, ä braus Leut . 
Is's gwön, drum vagunn ihr dö ewige Freud; 
woaßt, was da Ljerr pfarra sagt? Alls is a Gspiel, 
Ä Schattengspiel öbn da, wers recht nehma will!" 
So sagt dö und er rödt ihr wohl nix entgögn, 
Als stockastarr schaun thuat er nu derentwögn. 
Ja, sollt er nöt dreinschaun? Ä so a guats wei 
Daloisen 5 ) auf ötla Tag; aft nu nöbnbei 
Ä Rinderl, a kloans, dahoam, ä harte Sacha, 
wuaß d' Ähnl, dö flehnat, sein wuada iatz macha. 
Dös is wohl nix kloans, dö ganz pfarr rödt davan, 
Und woaß eahm a wei aba a wieda schan. 
Bein Baurn da in Derfl eahn Rathl da drent, 
Dös Mensch habns heunt bei da Begräbniß schau gnennt; 
Dö is für eahm netta, is groß und stark gnua, 
Sie arbat't für zwoa Leut, und spielt si öbn nua, 
Is a allweil aufglögt, als wia sein ersts wei, 
Gs sehat ihr eh, hets, a wengerl schier glei, 
Bals lacht und ös schaut oan scheu neugieri an, 
Und dreiazwoanzg Jahr iatz wirds eh a alt schan, 
Is eh schan Zeit, daß's um sein Ljeiratguat fragt, 
Drum deutens auf sie hin, d'Leut, habnt ihrs schau gsagt, 
i) Weibsleute. 2 ) große. 3 ) das Grab zuschüttet. Tödtenmcchl. 5 ) verlieren.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.