Volltext: Bilder aus dem oberösterreichischen Dorfleben. Erster Band [2] (Erster Band / 1886)

Die Verbannung aus dem elterlichen Hause. 8? 
cxw^cx^eoe^cG' 
3a, s * 5 Klart muag fort, und neun Stund weit muoß's fort. 
An weitschichtign Dödan habns netto *) wo dort, 
Den schickan fies, und da Kaplan muaß schon schreibn, 
0s sollnt öbn nur draufschaun, daß's brav do thuat bleibn. 
0s hat ihr kloans Sacherl schon z'sammpackt beinand, 
Und d' Muada vazöhlt ihrs nöbnbei allessand. 
Und iotz kimmt in Menschen da Bua erst in Sinn, 
0s kimmt ninnnd draus und ös is allweil drinn: 
0n Nachban sein Seppl, ös kimmt ihr halt für, 
Und den kunnts halt gern habn und sinsten koan' nia. 
Laßtn extara bfürtcn, bevor daß's nu geht, 
Und schickt eahm a Bild, wo ihr Nom gschriebni steht, 
Ausn Betbüachl and, und er schickt ihrs d, 
Und sie höbt ihrs auf, als wanns goldara war. 
Bein Fortgehn Hots gflehnt, und i sags aba dert, 
Ä paar Zäher 2 ) habn gwiß in Seppl a ghert. 
Za, s' Kldrl is fort und sie is ninnnd da, 
Bein Nößlbaurn drent geht da Gpoaß iatzen a. 
3s alles so stad und is alles so lar, 
Als wann aus an' ^äusl da Dogl gflogn war. 
3a, s' Kldrl is fort und is nimma in ^ous, 
Und iatz is in Nachban sein Schrockd do aus. 
3atz roast er getresti is Noßhondeln glei, 
Lr roast alle 3ahr a weng umd in Gei, 
Khnrnt dösmal weitmächti, da Gondel ganz rar, 
3a, wann eahm koan Unstern nöt zuagsteffen war. 
Älloan auf da Straßen daher is er gfahrn, 
Da hat si was gmankelt,^) is dunkel schon warn, 
Steigt ad von wdgl, will schaun, was denn hat, 
3atz schlagtn s' Roß dani und bröttelöbn grad. 
Gr gibt gar koan Zoacha nöt mehr, da alt Mann. 
Zun größten Glück kimmtn a fungs Menschl an, 
Dü labtn z'erst steißi, und wias a Löbn findt, 
So rennts und so schreits, daß's ^ilf nu kriagt gschwind. 
Ast tragnsn in Batrog^) is Wirtshaus grad eini, 
Und s' Menschl, dös rennt um du' Badd öbn schleini, 
Aft bleibts wiedd da und geht nimma von Haus. 
Den kanns nöt valasien, den wart sie aus! 
Und sie wart eahm aus fort bein Tag, bei da Nacht, 
0s hat eahm du iads Süpperl selba nu bracht. 
l ) gerade. 2 ) Zähren, Thränen. 3 ) verwirrt, uom Gestränge. 4 ) Lebenszeichen. 
5 ) Backtrog.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.