»♦ t
mm
Mäöhrlohtsnblatt für die jüdische Be-
völkerung, Organ des Verbandes der Zion«
.. Rev,Ortsgruppe Linz»
8. Tebeth 5695
3.Folge'
Zu Ohanukkah 5^95•
Linz, T4. Dezember 1934
Nach ewig gleichem Rythmus ist wieder ein Jahr vorübergegangen und wieder
haben wir Ohanukkah, das Fest der Befreiung des Tempels, gefeiert. Und doch
feiern wir Juden dieser Zeit, unser Öhanukkah-Fest anders als unsere Vorfah¬
ren, denn wir stehen heute selbst am Beginn neuer Geschiohtswerdung, am Bo-*
,g.iim eines Zeitalters, das in sich die historische Erkenntnis oinschliesst,
2ur Freiheit immer tragfähig genug ist, auch den gigantische¬
sten Widerstand zu brechen. Zu Ohanukkah im Angesichte der Menorah gowinnen
..-.die prophetischen Wort© unseren grossen Führers Theodor H e r z 1 :
Judensta&t ist ein Weltbedürfnis, folglich wird er entstehen, •
besondere Bedeutung. Das gibt der Geschichte unserer Zeit den Sinn, Der Wie¬
deraufbau^ alöstinas im Geiste echten Makkabäertums und im Sinne Theodor
Herzl's wird und muss' siegreich vollendet werden.
Die vi. revisionistische Weltkonferenz in Krakau.
Das Exekutivkomitee der Weltunion der Zionisten-Revisionisten hat die
b.revisionistische Weltkonferenz nach Krakau einberufen. Die polnische Re¬
gierung hat- bereits die Genehmigung zur Abhaltung erteilt. Die Konferonz
J ?er.p1?<5 eröffnet werden. Am 6.Jänner wird bereits der Britto'
J? £ uT ob^m^alls ~n Krakau — seino Weltkonferenz eröffnen.
.. vlMJ v £llr die revisionistische Weltkonferenz wurden für den l6.De-
5?? Sfv, lmBt- Wahltareohtigt ist joder Dinar-Zahler- In Lin : findet'
die Wahl laut den. separat ergangenen Instruktionen am
. „ _• ßQ^ag.-'den 16. Dozombar 1934-, zwischen 11 und 12 Uhr Vormittag
im Gebäude der Kultusgemeindo, Bethlehemstrasso 26, statt.
koüimt 1:125180 Süssere Bedeutung zu, da sie die
mit Bon Gurioi°ist 0renS Kattowitz U2?d nach dom Friedensabkommen
•Dsr diesjährige Dinar-Drive stellt einen vollen Erfolg
dar da das vorjährige Ergebnis noch übertroffen worden konnte.
regeLgsSgafSrtgIse?°? ™w Diskussionsaftende wieder
j. Te 1-Hal-Fo.nds-AuRwais (Imi-Taschen)Hubert Sommer s 3. 35 W Schnall q 1 an
l?ohen &S 2'35' Srl0h Lebrer S 2-50- S°— ^ 1D,- • Allen'spendern he^-
Linzer^atiFkoit1been^^I'kw?t0S Hermann öwillmann hat am 2«Mfo-rember d.J.seine
Linzer latigkpit beendeu, Wir haben in ihm oinen vollendeten rntfl-m-mta« h«
wir/i Ü? lithurgischer Gesangskunst kennengelernt und die Linzer Gemeinde
d enrtof die un?iLr^°Sd9rer^r7de der «SollenXiSn SS ao«es- -
halst «intern q H r™ Cbe-kantor (M-Haann vermittelt wurden, dank-.. .
gebenSwirSbekanntU^da§f^Ii^onqM n ?elhen Kultusgemeihde
ohne Mitwirkung dir EcvisiönLten erfol^is?* dermallSen Kultusvorstandes