Volltext: Viribus Vnitis. Das Buch vom Kaiser

2 
3 4 5 
6 
REVUE AUF DER SCHMELZ ABFAHRT DER ERZHERZOGINNEN. * 
Sache dieser Wache, die Ruhe wieder herzustellen und zu erhalten. Bei der Hofburgwache befindet sich seit 1878 eine Fahne, 
welche bei der täglichen Wachablösung der neuen Wache übergeben wird. Früher brachte jede Ablösung ihre Regimentsfahne mit. 
Bei der Ablösung, welche mit einer Art Platzmusik verbunden ist, pflegt der Kaiser zuweilen einen kritischen Blick auf 
die anmarschierende Wache, welche er ja vom Arbeitszimmer aus beobachten kann, zu werfen. Die Wachablösung, besonders der 
Anmarsch zu derselben fordert einige verwickelte Bewegungen in beschränktem Raume und im Gedränge der mitlaufenden 
Menschenschaar. Ein unbehilflicher Commandant und unaufmerksame Soldaten werden dort in eine taktische Nothlage, wenigstens 
in Unordnung gerathen. Dies ist überhaupt hässlich und, wo es sich um den Dienst bei der Person des Kaisers handelt, ganz 
ungehörig, umsomehr, als allerlei fremde Zuschauer bei der Wachabtheilung erscheinen, welche den Werth unserer Truppen 
nach dem Massstabe der geringfügigen Dinge messen, welche ihnen zu Gesicht kommen. 
2 
3 
4 
INSPICIERUNG IM PRATER; REGIMENT AUF 
DER KRIEAU-WIESE DEN KAISER ERWARTEND. ** 
* 1. Oberbereiter Wilhelm Wagner; 2. Bereiter 
Stephan Tautmann; 3. Leibkutscher Hengge; 
4. Erzherzogin Marie Valerie; 5. Gräfin Cornis; 
6. Erster Stallmeister Graf Ferdinand Kinsky. 
** 1. Hauptmann Johann Fernengel; 2. Hauptmann 
Carl Stracker; 3. FML. JosefSommer; 4. Corps- 
Commandant Alexander Graf Üxküll-Gyllenband.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.