90
44. Turm=Rose.
In der Mitte der Rose ist die heilige Cacilia, die Patronin der
heiligen Musik, auf der Orgel spielend. In den zwölf Zwickeln, welche
den inneren Kreis in zwei Reihen umschließen, sind die zwölf Zeichen
des Tierkreises angebracht; sie symbolisieren die Harmonie der Sphären,
das mächtige Lob Gottes in seiner ganzen, großen Schöpfung. Die
inneren Zwickel zeigen oben beginnend von links nach rechts: Löwe,
Steinbock, Schütze, Skorpion, Wage, Jungfrau; die äußeren: Wasser
mann, Krebs, Zwillinge, Stier, Widder, Fische. Die mittlere Partie
hat violette Grundfarbe.
Die größeren Felder des Fensters enthalten Brustbilder von
Engeln mit Musikinstrumenten, und zwar je einen Engel mit Hand
orgel, Tamburin, Mandoline, Lyra, Triangel und Violine (Bratsche).
Die dazwischen liegenden Dreipässe aber singende Engel; die oberen
drei halten Bänder mit Noten, die unteren Schriftbänder, welche die
Worte zeigen: Gloria in excelsis Deo. In den beiden unteren Drei
pässen an den Ecken ist je ein aufgeschlagenes Buch abgebildet.
Rosen, Blumen und Weinlaub dienen als Ornament.