Volltext: Der Hausruckkreis (3. 1830)

Distrikts-Kommissariat Wilhering. 439 
Das ansehnlichste Gebäude der Vorstadt Wels ist das 
Oellacher'sche Haus Nro. 49. mit dem Poststalle/ früher 
ein Eigenthum der Silbernagl und Ecker, zu Anfange 
des 18. Jahrhunderts von Franz Anton Grafen von 
Sa Iburg (f 1720). Es wurde 1723 nebst mehreren an¬ 
deren ein Raub der Flammen, hierauf in seiner jetzigen Ge¬ 
stalt gebaut. Nun folgten im Besitze: Grafen v. Thür¬ 
heim, Graf von Motz, Franz Ferdinand Puech- 
n e r (1754 ), Joseph von Sonn enstein (1764 ). Im 
Jahre 1802 überließ es Joseph Stöger an Anton Hel¬ 
la che r. Aus dem Saale dieses Gebäudes ertheilte Pabst 
Pius VI. 1782 der Volksmenge den apostolischen Segen. 
1796 wohnte die jetzige Dauphine von Frankreich, Maria 
Theresia, die Tochter des unglücklichen Ludwig XVI. 
in diesem Hause, vom 2. November 1600 Erzherzog Jo¬ 
hann durch z Wochen, am 20. und 21. Dezember 1300 
General Moreau. Da hatte früher auch das k. k. Kreisamt 
seine Kanzleyen. 
Von dem A n d r ä a s T h u r n e r' sch e n Gasthause 
zum schwarzen Greifen Nro. 85. war nach den Pfarr- 
protokollen der erste Besitzer Johann Nütz zu Goisern- 
burg. Diese Familie erhielt 1655 den Freyherrntitel, um 
1695 die Grafenwürde. 1726, 1766 bewohnten es Bey¬ 
rather, dann Thomas Geymayr als erster Gastgeber 
dieses Anwesens, nach ihm Jos. Nasin ger, Adam 
Hagedorn, Andreas Th inner. Dieser Mann hatte 
das seltene Glück 1815, 1816, 1317, 1320, 1821, 1622, 
1823 fast alle regierenden Kaiser, Könige, Herzoge re. 
nebst den meisten Prinzen europäischer Staaten zu bewirthen. 
Eine schöne Marmortafel im ersten Stockwerke seines Hauses 
enthält die Namen der erhabenen Gäste. (Autopsie; Stadt- 
pfarrschriften; Vorstadtpfarrschriften; v. Froschauer). 
29) W i l h e r i n g. 
Die Hauptübersicht dieses Distrikts-Kommissariats gibt 
zum Resultate: 15 Dörfer, 260 Häuser, 394 Wohnparteyen, 
1701 Einwohner, 1 größere Herrschaft, 1 kleineres Domi¬ 
nium, 3 Pfarren und Schulen, 3 Steuergemeinden, 1 Hebam¬ 
me, 1 Spital; ferner außer 1 Brauer, 10 Faßbindern, 
5 Leinwebern, 1 Näherin, 1 Tischler und 4 Ueberführern noch
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.