Volltext: Der Hausruckkreis (3. 1830)

Feldwirtschaft, Gartenbau,e. 125 
weil er solchen, die zu anderen Erwerbe nicht geschickt sind, 
einigen Unterhalt gewährt, wie auch andere, die sich lieber 
in ihrer eigenen Wohnung zu beschäftigen wünschen.« — 
Gegenwärtig ist nur noch die Hälfte der Maulbeerbäume 
bey der Aursperg'schen Burg zu finden; die Seidenzucht 
in Wels hat aufgehört. Da sie sich jedoch sogar bey Bern¬ 
dorf am Haunöberge im Salzburger Kreise in einer Seehöhe 
von 171t Fuß erhält, so ist darum auch hier nicht alle Hoff¬ 
nung aufzugeben. 
An Federvieh gebricht es nirgends: Hühner, Enten, 
Gänse gibt es in allen Orten, in Gärten und auf Hut¬ 
weiden. 
Worauf sich die Jagd und Fischerey erstrecket, ha¬ 
ben wir bey den natürlichen Erzeugnissen des Bo¬ 
dens angegeben; wir werden auch bey den Nahrungs¬ 
zweigen noch Einiges Angenehme und Interessante verneh¬ 
men. (Pfarrschristen; Konscriptionöakten; Seethaler's Hag 
S. 7i—76; Andre's Oesterreich S. 25 ; de Lucas gelehr¬ 
tes Oesterreich II. Bd. 456, 46o; Salzburgisches Jntelli- 
genblatt von iüio S. 2261; das Inn - und Hansruckviertel 
S. 12, 13). 
20) Feldwirthschaft, Gartenbau und andere 
Nahrungszweige. 
Der Kreis baut Weizen, Korn, Gerste, Hafer, Flachs 
und Hanf im Ueberfluffe, letztere Gattungen aber nicht mit 
der Sorgfalt wie im Mühlkreise. 
Nebst einer großen Strohproduktion wird viel guter 
Weizen in folgenden Pfarren erzeugt: Hörsching (grö߬ 
tenteils ), Neukirchen bey Lambach, Atzbach, W i U 
Hering, Grieskirchen, Pennewang, Alsters- 
heim, Wendling, Alten Hof, Sch wannen st adt, 
Niederthalham, Lamdach, Weibern, St. Geor¬ 
gen bey Roid, Laufkirchen, Hofkirchen, Ro¬ 
thenbach, Geyeröberg, Neumarkt, Weizenkir¬ 
chen, Schönau, Kirchberg, Bnchkirchen, Holz¬ 
hausen, Rühstorf, Schönering, Dörnbach, Wal¬ 
lern und Gaspoldshofen; wenig Weizen in den
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.