Volltext: Der Mühlkreis (1. / 1827)

Distrikts » Kommissariat Haus . 
367 
I der schöne Mayerhof und ein Thiergarten . Dieses haus der Reichensteiner wurde 1295 dem Hanns v . Rei - l chen stein und Ulrich von Ca pell vom Erzherzoge Al - 
> brecht von Oesterreich mitsammen verliehen . Nach Abster - 
, ben der Herren von Reichenstein bekamen die Herren von i . Wallsee ihren Antheil , welchen Eberhart v . see 1352 an Hanns v . Capell verkaufte . Von den pellern kam es 1409 an die Herren von Lichtenstein , und von den Lichte «steinern an Christoph Haym ; nach dem Absterben der Haym durch Heurath an die sen v . Sprinzenstein , und 1729 durch Kauf an die liche Familie der Gundacker von Star Hemberg . heneck 2r Bd . S . 601 und 3r Bd . S . 226 und 575 ) . 
Die 11 Ortschaften der Pfarre Wartberg sind : berg , Aistbergthal , Freestorf , Frienstorf , Niederfisnitz a ) , Obergeisbach , Oberfisnitz , Reutling , Steinbühel , oder Niedergeisbach und Wartberg . — Haus , Wartbe r g . Das schöne mit einem herrlichen Garten umgebene Schloß 
HüUs / fast eine halbe Stunde von Wartberg legen , kam von den »Pre m b se r n« in der Mitte des 15 . Jahrhunderts an die Sinzendorfer , von diesen durch Kaufan die »Schweinpöcken« ( nach Hoheneck ir Bd . S . 29 im Jahre 1454 , nach eben demselben 2r Bd . S . 599 aber im Jahre 1484 ) , 1524 an »Georg von Landau zu Pluemberg« , hierauf an die kaiserliche Hofkammer , von dieser , als Pfand an die Grafen von Cavriani , und dann an die Linie der Gundacker von Star berg . ( Hoheneck ir Bd . S . 29 und 2r Bd . S . 599 ) . 
/ Warp erg , Warperch ( Rauch 2V Bd . S . 35 und 48 ) , welches am gleichnamigen Berge weit umher die höchste Lage hat , ist ein Pfarrdorf mit 40 Hausern , 56 Wohnparteyen , und 251 Einwohnern , eine halbe Stunde von Hagenberg und Pregarten . Der Name W a r t b e r g wird von Orts - und Sachkundigen von dem Umstande leitet / weil hier die aus Böhmen kommenden Handelsleute zusammen warteten , um sich desto besser gegen die Plünde - 
a ) Visinissa in der Urkunde des Bischofes Neginmar zu Passau für das Kloster St . Florian von 1125
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.