Volltext: [Der Weltkrieg 1914 bis 1918 / Die militärischen Operationen zu Lande ] ; Der Weltkrieg 1914 bis 1918. Die militärischen Operationen zu Lande. 14,1 Die Kriegführung an der Westfront im Jahre 1918 : [Hauptbd.] (14,1 1944)

Schlußwort. 
793 
Jochim, Oberst a. D. 
Kalbsus, Oberst a.D. 
von Kalm, Direktor (Oberstleutnant a.D.) 
Dr. Kayser, Oberregierungsrat (Oberleutnant a.D.) 
Dr. Klemp, (Oberregierungsrat a. D.) Oberst 
Dr. Korfes, (Oberregierungsrat) Generalmajor 
Dr. Kretzschmann, Oberregierungsrat (Major a.D.) f 
Langer, Major a. D. 
Liesner, Oberregierungsrat (Oberstleutnant z.V.) 
Linne dach, (Direktor) Oberstintendant 
Lund, Oberregierungsrat (Major a. D.) 
Dr. Mehrens, Oberregierungsrat 
von M enges, Oberstleutnant a.D. 
von Montb6, Major a.D. 
Dr. Mühlmann, Oberregierungsrat (Major z.V.) 
Müller-Loebnitz, Oberstleutnant a. D. f 
Muhts, Oberstleutnant a.D. f 
Obkircher, Direktor a. D. (Oberstleutnant a.D.) 
Freiherr von der Osten-Sacken, Oberregierungsrat (Major a. D.) 
Dr. Pantlen, Heeresarchiv-Direktor (Major d. R.) 
von Regenauer, Oberregierungsrat (Major z.V.) 
Renner, Oberregierungsrat (Major a.D.) 
Reymann, Oberregierungsrat (Major a.D.) 
Dr. vvn Rieben, Direktor (Oberstleutnant a.D.) 
Freiherr Rüdt von Collenberg, (Archivrat) Generalmajor 
von Schäfer, Direktor (Oberstleutnant a.D.) 
Senftleben, Oberregierungsrat (Major a.D.) 
Dr. Solger, Direktor (Oberstleutnant a.D.) 
Stenger, Oberregierungsrat (Major z.V.) 
von Strubs, Oberst a.D. 
von Stünzner, Oberst a.D. 
von Tieschowitz, Generalleutnant a.D. 
Volkmann, Oberregierungsrat (Major a.D.) f 
von Wienskorvski, Oberregierungsrat (Oberstleutnant z. V.) 
Dr. Freiherr von Wolzogen, Kriegsverwaltungsrat 
Potsdam, im Herbst 1944.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.