Volltext: [Der Weltkrieg 1914 bis 1918 / Die militärischen Operationen zu Lande ] ; Der Weltkrieg 1914 bis 1918. Die militärischen Operationen zu Lande. 14,1 Die Kriegführung an der Westfront im Jahre 1918 : [Hauptbd.] (14,1 1944)

Inhaltsverzeichnis. 
XI 
Seite 
E. Rückblick auf die Leitung der Operationen durch General Ludendorff . 675 
Zielsetzung und Stärkeverhältnis 676 
Taktische Erwägungen 680 
Operative Erwägungen 682, 
Verzicht auf die Offensive? 685 
Gedanken zur Abwehr 687 
F. Vie Ereignisse vom Ausscheiden des Generals Ludendorff bis zum Ab- 
schlug des Waffenstillstandes. 27. Ottober bis 11. November 691 
1. Der Rückzug auf die Antwerpen/Maas-Stellung 692 
2. General Groener und die NeichsregieruNg 703 
3. Die letzten Tage vor dem Waffenstillstand inrGroßen Haupt- 
quartier 712 
IX. Der Krieg zur Luft 720 
Der operative Luftkrieg 721 
X. Österreich^Ungarns Kriegführung im Jahre 1918. 
A. Sie Beziehungen zu Deutschland bis Mitte Mai . 725 
B. Vie Offensive in Oberitalien 727 
C. Vie Truppenentsendung an die Westfront 734 
D. Vas Ende des Krieges an den österreichisch-ungarischen Fronten . . . 737 
E. Rückblick: Österreich-Ungarn als Bundesgenosse 740 
XI. Der Waffenstillstand. 
A. Abschluß und Bedingungen 744 
B. Ver Rückmarsch des Westheeres in die Heimat 751 
XII. Rückblick auf die Abwehr seit Mitte August und die Lage bei 
Abschluß des Waffenstillstandes 759 
Rückschau auf den Gesamtkriegsverlauf 766
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.