Die Entwicklung der öst.-ung. Wehrmacht in den ersten zwei Kriegsjahren
3
von Arbeitshänden entzogen, auf der anderen Seite mußte der beschränkte
Rohstoffhaushalt mit den gesteigerten Anforderungen der Kriegsproduk¬
tion in Einklang gebracht werden.
So vollzog sich der Ausbau der Armee — mit Ausnahme bei der
Artillerie — weniger nach vorausbedachten Plänen als unter dem Zwange
des Gebotes der Stunde mit den Mitteln, die eben jeweils aufgebracht
werden konnten.
2. Verbrauch der Menschenkräfte
Von den zahlreichen Umständen, die teils hemmend, teils drängend,
auf jeden Fall aber zwingend auf die Entwicklung der Wehrmacht ein¬
wirkten, spielten Verbrauch und Ersatz der Menschenkräfte vielleicht
die entscheidendste Rolle. Für die Ermittlung des Menschenverbrauches
kamen in erster Linie die Meldungen in Betracht, welche die Armeen
zuerst fallweise, dann vom April 1915 an regelmäßig zweimal im Monate
dem AOK. erstatteten. Diesen Meldungen zufolge wären bis Anfang Mai
!1916 3,795.000 Männer aus den Reihen der Feldarmee geschieden. Über
die Verteilung dieses Abganges auf verschiedene Zeitabschnitte und Ver¬
lustgruppen gibt die Tabelle 1 der Tafel II Aufschluß1). Nach den gleichen
Meldungen erhöhten sich die Abgänge bis Ende Juli 1916 — dem Ab¬
schlüsse des zweiten Kriegsjahres — noch in folgender Weise:
Anfang Mai
bis Ende Juli
1916
tot
v.H.
verwundet
|v.H.
krank
|v.H.
kriegsgefa
u. vermißt.
ng.
v.H.
Zusammen
1 v. H.
Offiziere
1.175
7*3
4.209
263
6.150
38*3
4.507
281
16.041
100
Mann
36.018
5*2
182.737
26*6
198.278
28*8
271.926
39'4
688.959
100
Zusammen
37.193
53
186.946
265
204.428
290
276.433
392
705.000
100
Die gesamten Abgänge in den ersten zwei Jahren des Krieges betrugen demnach
den Meldungen der Armeen zufolge:
Offiziere
9.891
9'8
28.115
279
46.002
45*7
16.739
16-6
100.747
100
Mann
377.847
8-6
1,340.896
30-5
1,458.711
331
1,222.637
27*8
4,400.091
100
Zusammen
387.738
8-6
1,369.011
304
1,504.713
33*5
1,239.376
27-5
4,500.838
100
*) Für die Zeit der Karpathenkämpfe 1915 liegen der Tabelle außer den damals
noch sehr unvollständigen Meldungen der Armeen die Berechnungen zu Grunde, die
in „Österreich-Ungarns letzter Krieg" Bd. II, S. 270 angestellt wurden. Vgl. auch
Ratzenhof er, Verlustkalkül für den Karpathenwinter 1915, Mil. wiss. Mitt., Jhrg.
1930, S. 991 ff.