Volltext: Historische Ephemeriden über die Wirksamkeit der Stände von Österreich ob der Enns

XXXIII. 
KRANKENHAUS 
DER BARMHERZIGEN SCHWESTERN. 
Im Jahre 1842 stellte die Localoberin des Filial-Kranken- 
hauses der barmherzigen Schwestern dahier die Bitte um 
eine jährliche Unterstützung. 
Auf Grund des von der Landesregierung mitgetheilten 
Berichtes des Landes-Protomedicus über den Bestand und 
die Leistungen des Krankenhauses fanden sich die Stände 
über Vortrag des Verordneten-Collegiums veranlasst, auch 
dieser wohlthätigen Anstalt ihre Unterstützung nicht zu 
versagen, indem sie derselben mit Landtagsschluss vom 
19. September 1842 auf die Dauer von 5 Jahren einen 
jährlichen Beitrag von 1000 fl. C. M. bewilligten und die 
allerhöchste Genehmigung hiezu erhielten. 
Nach Ablauf der 5 Jahre wurde dieser Beitrag über 
die Bitte des Institutsvorstehers in ¿Anerkennung des erfolg¬ 
reichen Wirkens dieser Anstalt mit Landtagsschluss vom 
7. Juni 1847 auf weitere 5 Jahre bewilligt und diese Be¬ 
willigung unterm 16. Oetober desselben Jahres allerhöchst 
genehmigt. 
Aus denselben rücksichtswürdigen Gründen fand sich 
das vereinigte Landescollegium im Jahre 1852 bewogen, 
die Bitte der Institutsvorstehung um den Fortbezug des 
bisherigen Beitrages auf weitere Jahre zu unterstützen und 
die Genehmigung zu erwirken, dass der Beitrag pr. 1000 fl., 
weil noch nicht präliminirt, vorläufig für das Jahr 1853 
aus dem Domesticalfonde angewiesen werden dürfe, was 
D. 13. 64. 
Nr. 2388. 
1. c. Nr. 2541. 
B. 2/2. 10. 
Nr. 267g. 
D. 13. 64. 
Nr. igo. 1843. 
]. c. Nr. 866. 
1847. 
B. 2/2. 17. 
Nr. 1366. 
D. 13. 64. 
Nr. 2g5g. 
1. c. Nr. 1721.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.