Der Heimat Bild.
(Für den Verein „Die Deutfchen aus dem (üdlichen Böhmen in Wien"
gedichtet v. Wenzl Krippner aus Krummau, komponiert v. Frans Schimeczek,
Regenschori alldort 1871.)
Wo die Berge voller Frieden,
H o di die Furt der Moldau war,
Dort in Böhmens (chönem Süden
Ift das Tal, das mich gebar.
An des Fluffes klaren Wellen,
Wo der Kelch der R o f e fprang,
Sind der Ahnen traute Stellen,
Wo mein Lied oft freudig klang.
In St. Thoma-Wittinghaufen,
Hoch am See am Plöcfeenftein
Sog ich bei der Lüfte Saufen
Treue Lieb' zur Heimat ein.
Wo der Plansher ragt zum Himmel,
Krumm die Au befäumt den Strand,
Sah idi, fern von Weltgetümmel,
Stets entzückt hinein ins Land.
Wo ein B a eh wie Blätter raufchet,
Und ein deutfehes Kreuz im Schild
Rothenhof im Parke laufdiet,
Dort ijt Kalfchings lieb Gefild.
Wo des H o ch w a 1 d s bunte Steine
Schlummern nach des Obern Plan,
Dort im duftig grünen Haine
Wehte Stifters Geift mich an.
i