Volltext: Die neueste Geschichte des jüdischen Volkes (8, Die Neueste Geschichte ; 1928)

167 
Zweites Kapitel 
Die Emanzipation in den Ländern 
französischer Vorherrschaft 
§ 24. Die Batavische Republik und das Königreich Holland 
Die sich in Europa ausbreitende Emanzipationsbewegung folgte 
den Spuren des zunächst unter den Fahnen der Revolution und so 
dann unter denen Napoleons siegreich vordringenden französischen 
Heeres. Überall, wo unter französischem Einfluß die republikanische 
oder konstitutionelle Staatsordnung eingeführt wurde, wurde auch, 
sei es unvermittelt oder nach parlamentarischen Kämpfen, die Gleich 
berechtigung der jüdischen Bevölkerung durchgesetzt, um ebenso 
lange in Geltung zu bleiben wie die neu eingeführte Staatsform. Dies 
waren die Voraussetzungen, unter denen den Juden die Emanzipation 
in allen Eintagsrepubliken jener Epoche: in der Batavischen (Hol 
land), der Cisalpinischen und Römischen (Italien) sowie der Helveti 
schen (der Schweiz) zuteil wurde, von denen die zwei ersteren zur Zeit 
des Napoleonischen Kaiserreiches in Königreiche verwandelt wurden. 
Von außen her auf gezwungen, sollte sich die Emanzipation in< Italien 
und der Schweiz vorerst wenig lebensfähig zeigen, während sie in 
Holland, wo die französische Invasion den Antrieb zu einer selbstän 
digen Lösung der jüdischen Frage gegeben hatte, schon von Anfang 
an feste Wurzeln faßte. 
Ein Land keimender Freiheit und verhältnismäßiger Toleranz, 
zeigte sich Holland den von der französischen Revolution ausgehenden 
Einflüssen am zugänglichsten. Wohl waren auch die 4o ooo hollän 
dischen Juden 1 ), von denen die größere Hälfte in Amsterdam konzen- 
*■) Sowohl die Schätzung von Gregoire (Histoire des sectes religieuses III, 396), 
der diese Zahl auf 60 ooo, als auch die von Graetz (XI, 227, 2 3o), der sie auf 
5o ooo veranschlagt, beruht, wie erwiesen ist, auf Übertreibung. Wie aus den in der
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.