Vorworte
Das k. k. Grazer Schützenregiment Nr. 3 war auf der Karsthochfläche län¬
gere Zeit eingesetzt und dort hatte ich Gelegenheit, dieses tapfere, brave Regi¬
ment in den schwersten Kämpfen des Weltkrieges zu bewundern.
In der 22 Tage langen 3. und in der 25 Tage langen 4. Ifonzofchlacht
hat es die ihm anvertraute Aufgabe tapfer und treu erfüllt. Trotz schwerer
Verluste und schrecklichster Umstände hielt es in herrlicher Selbstaufopferung
alle feindlichen Massenstürme aus und schlug sie meistens zurück. Selbst wenn ein
Einbruch dem Feinde gelang, so wurde dieser stets im glänzenden, heldenmütigen
Gegenstoß und meist im Handgemenge wieder abgewiesen.
Mit voller Berechtigung kann jeder, der in diesem so tüchtigen Regiment
die 3. und 4. Isonzoschlacht mitgemacht hat, der großen Taten stolz sich rühmen,
die in der Geschichte der ehemaligen k. u. k. Armee mit goldenen Buchstaben
verzeichnet sind! Jeder kann mit Stolz sagen, daß er die schwersten Kämpfe des
großen Krieges heldenhaft bestanden und ruhmreich den Sieg davon getragen hat.
Als einstiger Kommandant der Verteidigung der Karsthochfläche gedenke
ich bewegten Herzens der opfermütigen Verteidiger, die gezeigt haben, was
wahre Vaterlandsliebe und Treue vermag.
Möge die Geschichte dieses mir unvergeßlichen tapferen Regiments von
vielen gelesen werden. Die Leser mögen bedenken, daß dieses Werk nur trockene
Tatsachen aufzählen kann. Die Kämpfe, die furchtbaren Leiden, die wunder¬
bare Aufopferung und der Heldenmut können niemals so groß, so herrlich be¬
schrieben werden, wie sie in Wirklichkeit waren.
Darum mögen die lieben Leser dieses Werk mit Andacht in die Hand
nehmen, denn es ist ein heiliges Vermächtnis ihrer teuren Gefallenen!
Gottes Segen begleite all die Helden, die gefallen oder noch am Leben sind!
In treuer Dankbarkeit Ihr einstiger Korpskommandant auf der Hochfläche
von Doberdo.
Erzh. Joseph m. p.,
Feldmarschall.