Volltext: Handbuch für Universitäts- und Studien-Bibliotheken sowie für Volks-, Mittelschul- und Bezirks-Lehrerbibliotheken Österreichs

Nationale Biographien. 
81 
sich auf einzelne Nationen beschränken, 3. in Fachbiographieny 
welche die auf besonderen Gebieten der Wissenschaft und Kunst 
bedeutenden Persönlichkeiten vorführen, 4.. in corpQrative, welche 
sich auf die Mitglieder von Körperschaften beziehen, und 5. in 
Monobiographien, welche einzelne Persönlichkeiten darstellen. Der 
Hauptwert von Ottingers biographischer Bibliographie beruht in 
der Sammlung der Monobiographien-Literatur. Für den Bibliotheks 
gebrauch, insbesondere in Österreich, sind folgende biographische 
Sammlungen der ersten zwei Kategorien von hervorragender 
Bedeutung: 
I. Allgemeine Biographien. 
Joecher, C. G. Allgemeines Gelehrten-Lexikon . . vom Anfänge der Welt 
bis auf jetzige Zeit. Leipzig 1750/1. 4°. 4 Bde. Fortgesetzt von Adelung, Leipzig 
1781/7, 4°., 2 Bde. u. von Botermund, Delmenhorst 1810/22, 8°, 4 Bde. 
Biographie universelle ancienne et moderne ou histoire par ordre alpha- 
betique de la vie de tous les hommes, qui se sont fait remarquer par leurs 
ecrits actions, talents . . . Nouv. edition. Publ. p. Michaud. Paris 1843/65. 4°. 
45 Bde. 
Biographie, Nouvelle, generale depuis les temps les plus recules jusq'a 
nos jours avec renseigilements bibliographiques. Publ. p. Finnin Didot freres 
sous Hoefer. Paris 1857/66. 8°. 46 Bde. 
II. Nationale Biographien. 
Arabische. 
Be Bossi, G. Dizionario storico degli autori Arabi. piu celebri. Parma 
1807. 8°. 196. S. 
S. auch Orientalische. 
Baieris che. 
Kobolt, A. M. Baierisches Gelehrten-Lexikon, worin alle Gelehrte Baierns 
und der obern Pfalz bis 1724 beschrieben sind. Landshut 1795—1824. 8°. 806 S. 
und 424 S. Ergänzung. 
Baader, C. A. Lexikon verstorbener baierischer Schriftsteller des 18. und 
19. Jhdts. Augsburg und Leipzig 1824/5. 8°. 2 Bde. 
Böhmische und mährische. 
Pelzel, F. M. Abbildungen böhmischer und mährischer Gelehrten nebst 
kurzen Nachrichten von ihrem Leben und Werken. Prag 1773/82. 8°. 4 Bde. 
Balbinus, A. B. Bohemia docta. Prag 1776/80. 8°. 3 Bde. 
Wohaun v. Wokaunius, P. Chronolog. Verzeichnis der berühmtesten 
Männer Böhmens. Prag 1777. 8°. 67 S. 
Pelzel, F. M. Böhmische, mährische u. schlesische Gelehrte und Schrift 
steller aus dem Orden der Jesuiten. Prag 1786. 8°. 295 S. 
Czikann, J. J. H. Die lebenden Schriftsteller Mährens. Brünn 1812. 8°. 
219 S. 
Grassauer, Handb. für Bibliotheken, 
6
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.