Volltext: Handbuch für Universitäts- und Studien-Bibliotheken sowie für Volks-, Mittelschul- und Bezirks-Lehrerbibliotheken Österreichs

•222 
Sammlung von Gesetzen, 
B. 
Formular der Titelcopien § 88. 
Nr. I. Unausgefülltes Formular für die Titelcopie. 
„ II. Formular mit der Angabe des Inhaltes jeder Rubrik. 
„ III. Beispiel einer ausgefüllten Titelcopie. 
„ IV. Beispiel eines ausgefüllten Citirzettels. 
Formular Nr. I. 
1. 
Format. 
Bibliothek- 
Numerus. 
Formular Nr. II. 
2. 
Rubrik des wissenschaftlichen Kata 
logs. — Angabe der Partialkataloge, in 
welchen etwa das Werk auch vorkömmt. 
3. 
Localsignatur. 
4. 
Alphabetisches 
Ordnungswort. 
5. 
Genaue Copie des Titelblattes oder 
sonstigen Titels des Werkes, mit Ein 
schaltung der etwa erforderlichen Er 
gänzungen und Berichtigungen. — An 
gabe der Theile des Werkes genau mit 
den Ausdrücken des Titelblattes. — 
Collationirungsdaten. — Angabe d. Druck- 
und Verlagsortes, der Druckerei und der 
Verlagshandlung, wie auch der Jahres 
zahl; alle diese Daten jedoch nur in 
dem Falle, wenn dieselben durch die 
Rubrik Nr. fl nicht vollständig erschöpft 
werden könnten. — Sonstige bibliogra 
phische Notizen, zu welchen auch noch 
die Rückseite des Blattes benützt werden 
kann. 
6. 
Kurzgefaßte An 
zeige des Ver 
lagsortes und der 
V erlagshandlung 
(oder in deren 
Ermanglung des 
Druckortes und 
der Druckerei), 
dann der Jahres 
zahl, 
8. 
Zahl der Bände 
und Qualität des 
Einbandes. 
7. 
Rubriken des 
Realrepertorium.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.