Volltext: Gedenkschrift zum fünfundzwanzigjährigen Bestande des Diözesanknabenseminars von Linz Kollegium Petrinum

128 
Stronski Ludwig, 88 Ismaning b. München, 
Bayern-Wels, 1. bis 4. Kl., Dr. jur., 
Staatsanwalt- Stellvertreter Linz. 
Suda Emmerich, 90 Neuhofen a. d. Kr., 
1. bis 3. Kl., Bürgerschullehrer, im Welt 
krieg gefallen 17. Nov. 1914 bei Pilica, 
Russisch-Polen, Goldene Tapf.-Med., kl. 
Silb. Tapf.-Med. 
Tiefenbacher Martin, 88 Unterach a. A., 
Vorber., war zu Hause in der Land 
wirtschaft tätig und starb in russischer 
Kriegsgefangenschaft. 
Tschofen Erwin, 90 Bruneck, Tirol-Olmiitz? 
3. Kl., 1. Sem. 
Übermaßer Franz, 90 Oberneukirchen- 
Urfahr, Ext. 1. bis 4. Kl., f 18. Nov. 
1917 in russ. Kriegsgefangenschaft zu 
Wolokoslawinskoe. 
Üblinger Josef, 88 Mörschwang, Ext. Vorher. 
Unterbruner Heinrich, 89 Alberndorf, 1. bis 
5. Kl., Bankbeamter Linz. 
Wagner Johann, 90 Ottnang, 1. Kl., 1. Sem., 
angestellt beim Elektrizitätsunternehmen 
Stern und Hafferl in Ottnang. 
Wegleiter Josef, 90 Haiming, Bayern- 
Wien, 1. bis 4. Kl. 
Zimmermann Hubert, 90 St. Georgen am 
Ybbsfeld, N.-Ö.-Urfahr, Ext. 1. bis 4. Kl. 
1903—1911. 
Druckenthaner Ignaz, 90 Neukirchen bei Altmünster, Rf, Ökonom Neukirchen b. Altm. 
Ecker Johann, 91 Niederkappe], RfA, WpL 14, Präfekt im Petrinum als Alumnus des 
2. Jahrg. der Theologie 1912/13, Koop. St.-Josefs-Pfarre Linz. 
Ecker Josef, 89 Kallham, Rf, WpL 14, im Weltkrieg Feldkurat, Koop. Hartkirchen. 
Eibelhuber Franz, 91 Pötting, RfA, WpL 14, Dr. phil., Professor im Petrinum seit 
12. Sept. 1921. 
Fließer Rupert, 92 Obernzell-Passau, Bayern, Rf, im Weltkr. Leutnant, zweimal Sign, 
laud. m. Schw., gefallen in Italien 1918. 
Hinterhölzl Franz, 91 Haibach bei Aschach a. d. Donau, Rf, WpL 14, f als Defizient 
zu Linz 26. Sept. 1918, begraben zu Haibach. 
Hirner Ferdinand, 91 Gaflenz, RfA, WpL 15, Seelsorger des Allgemeinen Kranken 
hauses Steyr. 
Hochgatterer Josef, 87 Baumgartenberg, 8. Kl., Rf, WpL 14, Kur.-Benef. Obertraun. 
Hollnsteiner Josef, 90 Pfarrkirchen i. M., Rf, Weltpr. der Erzdiözese Prag, Pfr. in Frii- 
buß, Bezirk Neudek. 
Jungmeir Franz, 92 Alkoven, RfA, WpL 14, Adjunkt, Bürgerschulkatechet, kathol. 
Waisenhaus Linz-Leonding. 
Kamesberger-Schmalzl Max, 92 Wilten-Innsbruck-Steyr, Rf, Gemeindebeamter Sierning. 
Rechner Friedrich, 91 Seewalchen, Rf, in seiner Heimat Kemating bei Seewalchen. 
Mager Johann, 90 Julbach, Rf, Präm.-Chorh. Schlägl (Altmann), Koop. Ulrichsberg. 
Mayrhofer Georg, 92 Linz, RfA, Dr. Ing. agr., Vizesekr. des o.-ö. Landeskulturrates Linz. 
Mayrhofer Johann, 92 Linz, RfA, WpL 15, Bürgerschulkatechet Grieskirchen. 
Natschläger Franz, 91 Rohrbach i. M., RfA, WpL 14, Professor im Petrinum seit 
12. Sept. 1921. 
Placht Andreas, 90 Schönbach bei Eger, Böhmen, Rf, Weltpr. der Erzdiözese Prag, 
Pfr. in Kinsberg, Bezirk Eger. 
Reiter Franz, 89 Perg, RfA, WpL 14, Koop. Molln. 
Scheurecker Karl, 91 Maria Brunnenthal, Rf, WpL 14, Koop. Gailneukirchen. 
Sommer Josef, 92 Putzleinsdorf, Rf, WpL 15, Hilfspries (er Pinsdorf. 
Springer Josef, 92 Peilstein-Rohrbach i. M., Rf, Weltpr. der Diözese Leitmeritz, Kaplan 
Röchlitz bei Reichenberg, Böhmen. 
Scharitzer August, 89 Linz, Ext. 1. bis 
2. Kl., Postoffizial Linz. 
Scheck Theodor, 89 Grundlsee, Steiermark, 
Konv. 1. bis 3. Kl. 
Schulz von Strasznitzki Heinrich, 91 Sankt 
Martin am Ybbsfeld, N.-Ö., Konv. 1. bis 
2. Kl. 
Schwarz Friedrich, 90 Wien, Vorbei’., Konv., 
zuletzt Privatist 1. bis 4. Kl., im Welt 
krieg Leutnant, zweimal verw. 
Sinzinger Adolf, 91 Suben a. I., Vorber. 
bis 2. Kl., Hauptmann beim Bundesheer 
in Innsbruck. 
Spannring Rudolf, 87 Graz-Innsbruck, 
Konv. 3. Kl. 
Staufer Friedrich, 90 Niederndorf bei Kuf 
stein, Tirol-Göstling a. d. Ybbs, N.-Ö., 
Konv. 1. bis 3. Kl., reg. Chorh. Sankt 
Florian, Koop. St. Oswald bei Freistadt. 
Steiner Vinzenz, 87 St. Pantaleon, 1. bis 4. Kl. 
Steinparz Alois, 90 Dietach, 1. Kl., Müller 
in der Neumühle zu Bad Hall. 
Stierl Karl, 90 Währing, N.-Ö.-Frankem 
markt, 1. Kl., Dr. med. in Kuna, Dal 
matien, Königreich SHS. 
Streif Franz, 90 Utzenaich, 1. Kl., Maurer 
meister in Utzenaich. 
Streif Max, 89 Utzenaich, Vorber. bis 2. Kl., 
Zist. Wilhering (P. Andreas), f als Wirt- 
schaftsadiunkt im Stifte 17. Febr. 1920.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.