Volltext: Innviertler Heimatkalender 1917 (1917)

Kirchentüre in Hart. 
bayern und Westböhmen verbunden werden. Schon nach kurzer Zeit, im Jahre 1885, 
war der Verkrhr für unsere Gegend als bedeutend zu bezeichnen Es wvrden in der 
Station Ried in diesem Jahre rund 45 000 abfahrende und 43.000 ankommende 
Personen gezählt, ferner wurden ungefähr 19 Millionen Kilogramm Frachtgüter auf¬ 
gegeben und 13 5 Millionen Kilogramm Frachtgüter empfangen Dazu kamen noch 
etwa 7 Millionen Kilogramm Regiegüter. Der heutige Verkehr dürfte entsprechend 
höhere Zahlen aufweisen. 
3. 
Mit der Eröffnung dieser Bahn schien das Innviertler Bahnnetz voll¬ 
endet zu sein. Erst die letzten Jahre braschten wieder eine Fülle neuer Vorschläge, 
89 
fircher, Chorherr von Ranshofen und Pfarrvikar in Braunau. Der Bau machte 
so rasche Fortschritte, daß am 12. Jänner 1430 bereits die Weihe der Spitalkirche 
stattfinden konnte. 
Es ist nicht nötig, hier den Bau zu beschreiben. Unsere Leser seien verwiesen 
aus den „Heimatkalender" des Jahres 1911. 
# 
Die Salzkammergutbahn, das ist die Strecke von SAarding bis Steinach- 
Jrdaing, Wurde am 23 Oktober 1877 eröffnet. Das Elsen der Steiermark, das Salz 
des Kammer gutes und die Kohle von Wolfsegg sollten dadurch neue Absatzmöglich¬ 
keiten erhallen, die Obersteiermark und das Salzkammergut sollten direkt mit Nieder-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.