Volltext: Innviertler Heimatkalender 1913 (1913)

1 
Samstag 
t Albinns Suitbert A., Antonia 
#■ 
S-A. 
645 
s.=U. 
539 
Stand der So-me in der 
Ekliptik u. Mondesvierrel 
9 Evang. r JesaS speist 5«i00 Mann I H. 6. 
2 
3 
4 
5 
6 
7 
8 
Sonntag 
Montag 
Dienstag 
Mittwoch 
Donnerst 
Freitag 
Samstag 
E. 4. Lät. Simpliz. Ceadda B. 
f Kunigunde Kaiserin, Kamilla I. 
f Kasimir Bek, Lucius I. P. M. 
t Eusebius Gottlieb, Peter v. Cast, 
f Friedrich, Fridolin, Koletta 
ff Thomas v. Aqu., Kostb. Bl. Chr. 
f Johann v. G., Veremund D 
A 
6 43 
6 41 
639 
637 
635 
633 
631 
5 40 
5 42 
544 
5 45 
5-47 
5-48 
5 50 
D'e sonne tritt am 21. um 
6 Uhr 18 V,in rrorg. in 
das Zeichen bvs Widders. 
(Frühlings-Anfang.) 
Neumond den 8. um 
111. 23 M. nachts. 
Reif, noch schön, 
Ostwinde. 
lo Evanq r Die Jude«, wollte Jesus steintqen. Joh. 8. 
9 
10 
11 
12 
13 
14 
15 
Sonntag 
Montag 
Dienstag 
Mittwoch 
Donnerst 
Freitag 
Samstag 
] 
E. 5. Jud. Franziska Romana 
" 40 Märtyrer v. Sebaste, Attalus 
• Herakles, Gregor von Nyssa B. 
• Gregor I. der Große P. D. 
• Rosina I., Ramir M., Ansowin 
t (7 Schm. Mot.) Mathilde 
• Longinns, Klemens Maria D 
F? 
tt 
it 
629 
627 
6 25 
6 24 
623 
6 20 
6 17 
551 
5 53 
554 
555 
557 
558 
6 00 
Erstes Viertel den 
15. um 9U. 58 M. 
abends. 
Westwinde und 
naßkalt. 
lt. Gvaug: Bom Einzug I so in I»rutaltm;. M^tty. 21 
16 
17 
18 
19 
20 
21 
22 
Sonntag 
Montag 
Dienstag 
Mittwoch 
Donnerst 
Freitag 
Samstag 
E. 6. Palmsonntag. Heribert 
f Gertrud Aebtissin, Patrik B. 
f Eduard II. König, Gabriel Erzg. 
f Josef Nährvater I. Chr., Alkm. 
ff (Gründonnerstag) Joachim 
ff (Karfreitag) Benedikt 
tf (Karsamstag) Oktavion ) 
"H8 
HE 
«F 
& 
& 
sh 
6 15 
6 13 
6 11 
6 09 
607 
605 
603 
6 01 
6 03 
6 04 
606 
6 07 
6 09 
6 10 
Vollmond den 22. 
um 12 U. 56 M. 
mittags. 
Trüb, gegen Ende 
manchmal Regen 
und Schnee. 
12 Evang.: Bo« de, Auferstehung I su Mavk. 16. 
23 
24 
25 
26 
27 
28 
29 
Sonntag 
Montag 
Dienstag 
Mittwoch 
Donnerst 
Freitag 
Samstag 
E. Osterfest. Otto, Nikolaus 
Ostermontag. Gabriel, Bertha 
Mariä Verkündigung. Dismas 
Emanuel, Lugder B, Bertilo B. 
Rupert, Lydia, Adalpret 
tf Guntram, Angelika, Sixtus 
Zyrill, Eustasius A., Armogast £ 
A 
HE 
HE 
HK 
#• 
6 01 
559 
5 56 
5 54 
5 52 
5 50 
5 48 
6 12 
6 13 
6 15 
6 16 
6 18 
6 19 
6 21 
Letztes Viertel den 
29. um 111.58 M. 
nachmittags. 
Reif, gegen Ende 
wärmer. 
13 Evavg: Zejus kommt vei verschlossenen Tür«u. Joh 
1. 2 
30 
31 
Sonntag 
Montag 
E. 1. Quas. Weißer Sonntag. 
Antos, Guido A., Benjamin 
tiäi3» 
A 
5 46 
5 44 
6-22 
624 
Pitts* 
Lenzmonat hat 31 Tage.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.