210
2 rechts: Wesner Anton, Lebzelter 14
4 „ Bauer Karl, Bauarbeiter 32
6 „ Huber Karl, Wirt 305
8 „ Salomon A., Buchbinder 35
10 „ Bernhofer Alois, Uttendorf -36
12 „ Peterlechner Joh., Oekonom .37
14 „ Giß Franz, Bahnrichter 38
16 „ Machmilnk Andreas, Privat 39
18 „ Gugg Anton, Linz 40
20 „ Benesiziatenhaus 41
22 „ Schweizer Gg., Tischlermeister 42
Kirchengasse.
1 links: Hannreiter Marie, Privat 31
3 „ I. und Th. Trauner, Bäckerei 30
5 „ Kaltenbrunner Erb., Kaufmann 19
7 „ Poschinger Vinzenz 20
9 „ Wieser A., Bekleidungsmagazin 29
11 „ Flieher Franz, Cafetier 28
2 rechts: Bamberger Ferd., Fragner 51
- 4 „ Spindler Karl, MeLbler 52
6 „ E. Freiin v. Handel, Gaschans 53
8 „ Hutterer Peter u. Franziska 64
10 „ Jobst Joh., Schuhmacher 55
12 „ Bauer Josef, Uhrmacher, B 56
Kleine Kirchengasse.
1 links: Flieher Franz, Cafe 23
2 rechts: Gann Franz, Brauer 24
Pfarrhofgasse.
1 links: Fink Matthias, Brauer 65
4 rechts: Peiker Josef, Kaufmann 326
Kirchenplatz.
1 Peiker Josef, Kaufmann 326
2 Parisek Heinrich in Nentitschein 26
3 Gscheidlinger Marie, Lehrerin 27
4 Gann Franz, Bremer 24
5 Flieher Franz, Cafe 23
6 Bauer Josef, Uhrmacher, B 56
7 Schachl Josef, Fragner 57
8 Helm Ignaz, Privat 58
9 Rachbauer Katharina 59
10 Wimmer Joh., Faßzieher 329
11 Leeb Friedr., k. k. Postamtsoffizial i. P. H28
12 Spiioch Alois, Sattler 60
13 Lenin er Sebastian, SchlossermeistLr 61
14 Bonifazinsver. (alte Sebastian! tirche) 334
15 Meßnerhaus 62
16 Chorre^eutenhaus 63
17 Pfarrhof 64
Altstadt.
1 links: GÄbner Ludw., Milchgeschäft 301
3 „ Brader Heinrich, Stadl
5 „ Oberst-Stadl
7 „ Rachbauer Katharina 59
2 rechts: Reisinger Maria, Pr vat 43
4 „ Regl Juliaua, Prioaie 44
6 „ Huber Josef, Maurer 45
8 „ Sengthaler Franz 46
10 „ Wimw er Johann, Faßzieher 396 |
12 rechts: Ortner Anna, Hebamme 47
14 „ Madl Ludwig, Privat 48
16 „ Hörl Georg, Privat 49
Schleismühlgasse.
1 links: Spielbauer I., Tischlermeister 249
2 rechts: König Josef, Elektrizitätswerk 257
3 „ AlLeneder Karl, Maler 401
4 „ Schneider Kath., Badhaus 338
Salzburger-Vorstadt:
1 links: Bierinqer Michael, Oekonom 205
3 „ Doppler Anton, Bäcker 211
5 „ Wageneder Andreas 212
7 „ Leidl Johann, Glaser, 6 213
9 „ Brunner Georg, Bäcker 214
11 n Schön Hofer Ferd., Kaufmann 215
13 „ k. u. k. Kaserne 216
15 „ Bachleitner Helene, Gastwirtin 217
17 „ Oberpeilsteiner Alois/Schmied 218
19 „ Huber Marie, Selcherin 219
21 „ Moser Gg., Sodawasser-Erz. 220
23 „ Heinrich Elise, Steinmetzgeschäft 221
25 „ Seelmayr Anton, Spängler 279
2 rechts: Probst Joses, Gemischtwa'renhdl. 206
4 „ Holzbauer Franz, Friseur, B 207
6 „ Thalbauer Gg., Goldarbeiter 208
8 „ Gscheidlinger Gg., Gemifchtwh. 209
10 „ Lechner Josef, Bräner 210
12 „ Stöger Marie, Handlungshaus 235
14 „ Wieser Marie, Modistin 234
16 „ Kriegleder Erben, Fragner 232
18 „ Auer Joh., Fleischhauer 231
20 „ Mittler Anton, Kaufmann 230
22 „ Müller Anton, Kaufmann 229
24 „ Wimmer Johann, Gastwirt 228
26 „ Pechmann Joh., Feilenhauer, B 227
28 „ Piracher Alois, Bäcker 226
30 „ Blaschöck Zäzilia, Fragnerin 225
32 „ Albert Babka, Schneidermeister 224
34 „ Hainbnchner Bruno, Wagner 223
36 „ Weiß Anton, Gastwirt 222
Fürbergnsse.
1 links: Bieringer Michael, Oekonom 205
3 „ Serdl Kalhi, Gemischtwhdl., B 204
5 „ Bonfig Konrad, Färber 202
7 „ Schernhammer I., Maurer 201
9 „ Metz Vinzenz, Bürstenmacher B 198
11 „ Manhartseder Marie 199
2 rechts: Doppler Ä'nton, Bäcker 211
4 „ A. Wageneder, Gemischtwaren, B 212
6 „ A. Wageneder, Gnnischtwaren, B 203
8 „ Peifcher Max, Metzger, B 200
10 „ Piller Peter, Schlosserei 197
12 „ Doppler Anton, Bäcker 196
Am Berg.
1 .Hellstern Peter, Viktualienhändler 194
2 Poll Maria, Private 193
3 Wessely Josef, Drechsler 192