Kriegsgliederung
67
DionsKav. : 3. u. 4. Schwd, rt. SchR. 2
29. FABrig.: GM. Eduard Zanantoni, FKR. 27 (5), II. Dion. FHR. 9 (2)
Korpsunmittelbar: RSchwd. DR. 1/ sFHD 9 (2) *), 5. u. 6. Komp. SB. 92), 5. Komp. PB. 9
Dem Armeekmdo. unterstellt
23. HID. (Szegedin) 3): FML. Heinrich D a e m p f
12 Baone., 2 Schwd., 6 Bt. (36 Gesch.)
45. HIBrig.: GM. Rudolf Seide, HIR. 2 (3), 5 (3)
46. HIBrig.: FML. Lehel Festl, HIR. 7 (3), 8 (3)
DionsKav. : 1. u. 2. Schwd, HHR. 4
23. FABrig.: Obst. Alfred Unschuld, FKR. 20 (3), HFKR. 2 (3)
MaFormationen der 23. HID. : HMaR. 3 (MaBaone 2, 5, 35), HMaR. 4 (MaBaone 7,
8, 36)
V2 7. ID. (Esseg) : FML. Kasimir Freih. v. Lütgendorf
10 Baone., 1 Schwd., 5 Bt. (30 Gesch.), 1 techn. Komp.
14. IBrig. : Obst. Emil Baumgartner, IR. 38 (3), 68 (4), FJB. 21, MaR. 25
(MaBaone IR. 38, 68, MaKomp. FJB. 21)
DionsKav.: 6. Schwd. HR. 9
7. FABrig.: Obst. Wilhelm Soppe, FKR. 38 (5),- — 1. Komp. SB. 13
10. KD. (Budapest)4): FML. Viktor Mayr
21 Schwd., 3 Bt. (12 Gesch.)
4. KBrig. : GM. Gustav Loserth, HR. 10 (6), 13 (6)
8. KBrig.: Obst. Viktor Bauer v. Bauernthal, HR. 9 (4), UR. 12 (5)
rt. AD. 4 (3)
4. MaBrig (Budapest)5): GM. Martin v. Radicevic
7. MaBrig. (Temesvár)6): GM. Friedrich Kermpotich, MaR. 13 (MaBaone IR. 33, 39,
46, 101), MaR. 14 (MaBaone IR. 29, 43, 61, 96),. RSchwd. HR. 47)
8. MaBrig (Prag): GM. Ludwig Ritt. Schreitter v. Schwarzenfeld, MaR. 15 (MaBaone
IR. 35, 75, 88, MaKomp. FJB. 6, 22), MaR. 16 (MaBaone IR. 11, 73, 91,
102),. RSchwd. DR. 7
1. bis 4. und 9. bis 12. Komp FsAR. 6/ 1. u. 2. Komp. FsAR. 1 8), 3. u. 4. Komp.
FsAB. 109),. 1. u. 2. Komp. PB. 4,. 1. bis 5. Komp. PB. 5m), 1. u. 2. Komp.
PB. 9 "J, 1. bis 3. Komp. PB. bh. 15
RAYON BANAT
FJB. 23 u. 28 (samt MaKomp.), Ill/k. u. LstlR. 8, 5. KnBt. FKR. 19 u. 21
k. u. 107. LstlBrig. (Großwardein) : GM. Joseph Breit, LstlR. 3 (3), 4 (3), 12 (3), 32 (3),
RSchwd. HR. 3/ RKnBt. 34
[Dazu nodi anfangs September die LstHD. 2 (3)]
Armeeunmittelbar: 1. bis 3. Komp. PB. 7
!) Die Einwaggonierung nach Galizien erfolgte am 23. August.
2) Die 6. Komp. SB. 9 wurde am 21. August nach Galizien einwaggoniert und ge*
langte zum XVII. Korps.
3) Die Einwaggonierung nach Galizien begann am 19. August, die Dion, gelangte
zur 3. Armee.
4) Die Einwaggonierung nach Galizien begann am 18. August, die 10. KD. gelangte
zur 4. Armee.
5) Ging aus ihrer Mobilisierungsstation Budapest direkt nach Galizien zur 3. Armee
ab und wurde dieser am 28. August unterstellt. Gliederung S. 75.
6) Blieb in der im Aufmarschraum gelegenen Mobilisierungsstation Temesvár stehen
und wurde am 1. September nach Galizien einwaggoniert.
7) Kam zur k. u. 102. LstlBrig.
8) Mit der Verlegung der 2. Armee nach Galizien gleichfalls zum Abtransport be*
stimmt,* die beiden Komp. gelangten anfangs September nach Krakau.
9) Ebenso,« die beiden Komp. kamen anfangs September nach Przemysl.
10) Die 5. Komp. PB. 5 kam mit der 2. Armee auf den nördlichen Kriegsschauplatz.
u) Die I.Komp. PB. 9 gelangte zum XVII. Korps, die 2. Komp. zur 3. Armee.