Volltext: Vom Kriegsausbruch bis zum Ausgang der Schlacht bei Limanowa-Lapanów ; 1. Das Kriegsjahr 1914 ; [Textbd.] ; (1. Das Kriegsjahr 1914 ; [Textbd.] ;)

Beginn des Rückzuges in Galicien 
503 
muß unter diesen Umständen hervorheben, daß ich in loyalster Weise 
und ohne jede Kränkung meinem gänzlichen Rücktritt entgegensehe." Die 
Stellungnahme des Erzherzogs Friedrich lautete dahin, daß wohl der 
Schaffung eines einheitlichen Ostkommandos voll zuzustimmen sei, „keines¬ 
falls aber der Zuweisung eines deutschen Generalstabschefs". Der Thron¬ 
folger wurde zur Berichterstattung nach Wien entsendet. Der Kaiser ver¬ 
sicherte in huldvollen Telegrammen den Armeeoberkommandanten und 
seinen Generalstabschef seines uneingeschränkten Vertrauens; die von 
Zimmermann aufgeworfene Idee wurde begraben1). 
Inzwischen hatte Hindenburg am 3. November die Befehle zur Durch¬ 
führung seines neuen Operationsplanes herausgegeben. Das XI., das XVII. 
und das XX. Armeekorps sollten nunmehr mit der Bahn in die Gegend 
von Thorn gefahren werden, um von dort aus zwischenWarta und Weichsel, 
verstärkt durch Teile der Besatzungen von Breslau, Posen und Thorn, 
drei Infanteriedivisionen aus Ostpreußen (XXV. Reservekorps und die 
36. RD. des I. Reservekorps) gegen die Nordflanke des russischen Vor¬ 
marsches vorzustoßen. Das GRKorps, die Division Bredow, die 35.RD. und 
das LKorps hatten unter Gdl. Woyrsch die linke Flanke der Österreicher 
und Oberschlesien zu decken. Das Kavalleriekorps FML. Korda und die 
eben aus dem Westen eingelangte 5. KD. wurden beauftragt, bei Kalisz 
ein Eindringen russischer Reiterei in deutsches Gebiet zu verhindern. 
Preisgabe der Walstatt von Przemy'sl und Chyrotv 
(3. und 4. November) 
Während die deutsche 9. Armee auf Czenstochau—Wielun zu den 
Einwaggonierungsstationen abzog, erfolgte der Rückzug des öst.-ung. 
Heeres hinter die Nida-Dunajeclinie und in die Karpathen. Die k. u. k. 
2. Armee begann am 3. November in Staffeln vom rechten Flügel auf 
Turka, hinter den oberen Dniester und auf Chyrów zurückzugehen. Der 
Feind drängte nicht. Nur die Nachhut der Gruppe Krautwald hatte 
am 4. eine nachrückende russische Verfolgungskolonne abzuweisen. Am 
gleichen Tage abends verließ auch die 3. Armee unter dem Schutze von 
Nachhuten ihre Verteidigungsstellungen südöstlich von Przemysl und ging 
in den Raum von Bircza zurück. Das IX. Korps, das wieder in den Ver¬ 
band der 3. Armee zurücktrat, stand noch am San. Die 23. HID. und die 
85. SchBrig., an deren Stelle die 88.KSchBrig. der 30. ID. unterstellt 
i) C o n r a d, V, 359, 382 f und 392 ff. — R e i c h s a r c h i v, VI, 38 f.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.