Volltext: Festführer für das dritte Kreisturnfest des Kreises 3, Oberösterreich - Salzburg in Steyr

Lin Besuch bei Michel Vlümelhuber. 
wenn Turner oder Sänger zu einem Feste ziehen, äann 
brennen sie vor Legier, äen Festplatz kennen zu lernen unä 
nach gewonnenem Überblick gilt äer erste weg äec kibwanäe- 
rung äec nächsten Umgebung. Den Turnern unä Festgästen, 
äie äen schier unabsehbaren Spielplatz äes v. T. v. Steyr in 
Augenschein nehmen, fällt ein Haus in 
unmittelbarer Nähe ganz besonäers auf, 
äas sich wie ein Mäcchenschlößchen, von 
Kletterrosen unä Lfeu umsponnen, an 
äas grüne Gelänäe lehnt unä weit über 
äie Enns ins Land blickt. „Meistec-kitelier 
für Stahlschnitt" lesen wir an äem Ge- 
bäuäe. Unä wer ärin wohnt? Michel 
Llümelhuder, äer Mann, äessen wiege 
draußen am Ufer äer Steyr im Ärtchen 
Unterhimmel-Lhcistkinäl gestanäen, unä 
äem es Vorbehalten bleiben sollte, äas 
Lisen in Form äes Stahls in einer noch 
nie äagewesenen klrt zu meistern unä 
zu Kunstwerken zu gestalten: vlümel- 
huder, äer Meister äes Stahlschnittes. 
Huf unser Läuten öffnet äer Künstler — 
eine Hans Sachs-Figur — und nachdem 
wir unser Begehr vocgebracht, einen 
vlick in äie Werkstatt tun zu wollen unä 
er äie Gewißheit erlangt hat, daß es 
sich nicht um flüchtige Neugier handelt, 
führt er uns nach kräftigem Hände¬ 
druck ins Haus. Line Treppe hoch liegen 
äie sonnerfüllten klrbeitsräume. Vas erste 
Werk, äas er uns zeigt unä äas er mit 
liebevoller Sorgfalt aus äer schützenden 
hülle nimmt, ist ein Messer aus äen 
Jahren 1899/1800: äas sogenannte Für- 
stenberg'sche Jagdmesser, klinge unä 
Griff sind aus einem Stück Stahl. Der 
Griff zeigt herrlichste vurchbruchsacbeit, 
äie uns kaum glauben läßt, daß es sich 
wirklich um eine Hrbcit aus Stahl han¬ 
delt. ver Meister, äer unser Lcstaunen 
bemerkt, führt uns in äen nächsten 
kaum unä lächelnd macht er uns mit 
äem Lohstoff bekannt: Lester Manganstohl äer vöhlerwerke in 
Kapfenberg unä äer vleckmannwecke in Mürzzuschlag ist es. 
Fürftenberg'fches Jagdmesser
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.