Volltext: Das Herzogthum Salzburg oder der Salzburger Kreis (5. 1839)

Prospekte. 
7t 
9) die Specialkarte des Herzogthums Salzburg in >5 
Blättern vom topographischen Bureaux fin Wien kostet 
20 fl. M. M. Sie ist aber auch die Königinn. 
Eine Reduction derselben erschien im i. Blatte. 
10) Eine kleine Reisekarte durch Salzburg ist Hübner'S 
Reise durch das Erzstift Salzburg 1796 beygefügt. Ver¬ 
schiedene, nicht in den Stich, nicht zur Lithographie ge¬ 
kommene , gute oder minder gelungene Karten sind im 
salzb. Künstlerlexikon angegeben. 
V. Prospekte. 
Die Anzahl davon ist ungeheuer, und doch könnte man 
dem schönen Lande noch eine höchst bedeutende Menge neuer 
Ansichten abgewinnen. Wir beginnen mit jenen wahrhaft 
künstlichen Prospekten, welche Erzbischof Maximilian 
Gandolph 1682 zur eilften Sekularfeier der Ankunft des 
H. Rupert durch Christoph Lederwasch, Joh. Fr. 
Peret, Wilhelm Feistnberger, Melchior Küsell 
und einige Ungenannten zeichnen, und dann 1692bey Phi¬ 
lipp Kilian und M. Küsell zu Augsburg in Kupfer 
stechen ließ. Es sind 19 Stücke. Hierauf folgen: 
1) Acht und zwanzig Prospekte vom Lande und der Stadt 
Salzburg von Aug. Fr. Heinrich von Naumann 
nach t788 ; 
2) viele salzb. Landschaften vom Hofmahler Andreas 
Nasselthaler 1739 bis 1821; 
3) der Prospekt des Gasteiner Bades von Math. Bock 
um 1790; 
4) Leopold Faber'ö Ansichtendes Grast. Lodron'scheu 
Gartens in der Gnigl 179s; 
s) vier und zwanzig kleine Prospekte von und, um Salz¬ 
burg, ,800 von Karl Schneeweis; 
6) die Ausgabe der schönsten (20) Gegenden Salzburgs 
und Berchtesgadens (6)von Ludwig Walle 179910. 
7) Von 1799. 4 Landschaften von der Stadt Salzburg 
von Albert Christoph Dies (Vierth. Reisen 1799 
S. 192) und i8lz die Leopoldskrone mit der Festung 
von Salzburg; 
8) Anton Valzer von Prag kündigte im Jntelligbl. 
von Salzb. i8v4 S. 23 t vier Prospekte von Salzburg
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.