Volltext: Das Herzogthum Salzburg oder der Salzburger Kreis (5. 1839)

\yj 
Orts-, Namen- und Sachregister. 
Mrmian's Fideikommiß 
Fischach 
Fischbach 
Fischbachsaag 
Fischorn 636, 
Fischpointleiten 
Fischtaging 
Fißelthal 
Flaccianer 
Flachau 
Flachland, das 
Flatschach 
Flächenraum 
Floitensberg 
Flüße 
Fockenberg 
Forstau 
Forsthof 
Forstmeisteramt, landesherr¬ 
liches 
Fraham 
Franken 10 
Franziskaner in Salzburg 
Franziscischlößchen 
Franzosen-Einfalle 62 
Freudiges für Salzburg 
Freysayl 
Friedensbach 
Friedrich II., Erzbischof 
Frißenwank 
Frohburgerhof 
Frohwies 
Froschheim 
Fröstlberg 
Fuchsberg 
Fusch 
Fuschl 
Führt 
Fürberg 
FürstaÜer, Joseph 
Fürstenbesuche in Gastcin 
Fürstenbesuche in Salzburg 
G. 
Gadaunern 
Gagglham 
Gainfeld 
Gaisberg 373, 
Gamelsdorfer- Schlacht 
Gampp 
Gamppergries 
Gappen ^22 
Gartenau 
Gartenbau 105 
Gartenbrüder 119 
Garney 229 
Gasteg 551 
Gasteig 229 
Gastein 41Ó, 423 
Gasteng oder Gasteig 525 
Gasthof 450 
Gebhard, Erzbischof 14 
Gebirge 77 
Gebräuche, besondere 239 
Geisau 223 
Geisbichl 519 
Gensgitsch 494 
Gelehrte 174 
Georgen, St. > 406 
Georgen, St., zu Nieder¬ 
heim 540 
Georgenberg 229 
Gerling 527 
Geschichte 
a) der wahrscheinlichen Ur¬ 
bewohner 1 
L>) des Mittelalters 11 
c) der neuesten Zeit 28 
Geschichte von Salzburg 271 
Geschlechter, die adelichen, des 
Flachlandes 220 
Gestütthof Z45 
Getreidemagaziu der Land¬ 
schaft 326 
Getreideregen 33 
Getreideschranne 328 
Gewässer überhaupt 82 
Gewerbe 126 
Gfalls 388 
Gföll 506 
Giglsberg 405 
Gilgen, St., Pfarrort 222 
Gilgen, St., Pfleggericht 
220 — 223 
Ginau 444 
Gind 454 
Gitzen 365, 393 
Glaneck 349 
Glaneck, Schloß 13 
Glanhosen 329 
Glanz 492 
Glas 373 
Glasenbach 373 
Glemm oder Saalbach 650 
44 
365 
456 
420 
537 
231 
264 
267 
121 
454 
219 
497 
69 
444 
82 
365 
456 
525 
345 
253 
, 11 
293 
322 
, 61 
63 
347 
552 
19 
525 
348 
534 
374 
542 
493 
548 
391 
551 
382 
508 
431 
274 
426 
365 
466 
466 
20 
235 
235
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.