Volltext: Österreichisch-ungarisches Rotbuch / Diplomatische Aktenstücke betreffend die Beziehungen Österreich-Ungarns zu Italien

— 48 — 
pendant la durée de la guerre et sans aucun but territorial. Plus 
j'y pense plus je crois que cette idée présente de sérieux avan¬ 
tages. Vous feriez, j'en suis convaincu, œuvre très utile en y ob¬ 
tenant aussitôt que possible l'adhésion du Cabinet de Vienne, 
adhésion qui serait naturellement rendue publique ce qui produirait 
les meilleurs résultats en Italie et ailleurs." 
(„In Betreff der Besetzung der Insel Saseno ist es selbst¬ 
verständlich, daß diese von einer kleinen italienischen Abteilung 
und in vollem Einverständnisse mit Österreich-Ungarn durch¬ 
zuführende konservative Maßnahme nur einen rein zeitweiligen 
Charakter, für die Dauer des Krieges, hätte und auf keinen Land¬ 
erwerb hinzielen würde. Je mehr ich darüber nachdenke, desto 
mehr glaube ich, daß dieser Gedanke ernste Vorteile bietet. Sie 
würden, dessen bin ich überzeugt, ein sehr nützliches Werk tun, 
wenn Sie dazu so schnell als möglich die Zustimmung des Wiener 
Kabinettes erlangen würden, eine Zustimmung, die natürlich ver¬ 
öffentlicht werden würde, was die besten Resultate in Italien und 
anderwärts zeitigen würde.") 
Herr Zimmermann hat Herrn von Tschirschky angewiesen, 
die Sache mit Euer Exzellenz zu besprechen. 
51. 
Graf Berchtold an Prinzen Gottfried zu Hohenlohe. 
Telegramm. Wien, am 6. September 1914. 
Herr von Tschirschky hat mich gestern aufgesucht und die 
Angelegenheit der Insel Saseno mit der Anfrage zur Sprache ge¬ 
bracht, ob Herzog Avarna sich nicht etwa ein Refus hole, wenn 
er mich bezüglich dieses italienischen Wunsches sondieren würde. 
Ich habe dem deutschen Botschafter geantwortet, daß Herzog 
Avarna keine abschlägige Antwort meinerseits zu besorgen habe. 
Herzog Avarna gegenüber gedenke ich mich im folgenden 
Sinne auszusprechen: 
Im Vertrauen auf die an Herrn Zimmermann gerichtete Mit¬ 
teilung Herrn Bollatis und im Hinblicke auf die zwischen Wien 
und Rom wiederholt ausgetauschten Erklärungen, daß unser Akkord 
mit Italien und die Londoner Reunionsbeschlüsse betreffs Albaniens 
aufrecht bleiben, sei ich mit der provisorischen Besetzung der 
Insel Saseno durch italienische Truppen auf Kriegsdauer einver¬ 
standen. 
Es wäre uns natürlich sehr erwünscht, wenn die Besetzung 
Sasenos durch Italien als Beschluß des Dreibundes dargestellt und 
durch gleichzeitige offizielle Communiqués in Wien, Berlin und 
Rom publiziert würde. Auch werde ich Herzog Avarna die Er¬ 
wartung aussprechen, daß die italienische Regierung unser Ent¬
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.