Volltext: Die Benediktinerabtei Lambach in Österreich ob der Enns und ihre Mönche

117 
MARKUS (Alois) UMLAUF von Böhmdorf in Mähren, 
geb. 1833, Sept. 22. 
prof. 1863, Juli <22. 
gest. 1895, Juni 15. 
Er war Organist, Regenschori und Sängerknabenpräfekt. Yiele sei¬ 
ner dankbaren Schüler brachten es zu hervorragenden Leistungen. 
ALEXIUS (Peter) ODERNOSTER von Lising-Kärnten, 
geb. 1838, Juni 27. 
prof. 1875, Sept. 25. 
gest. 1880, Mai 5. Er "war Schneider. 
WENDfELIN (Simon) STADLER von Peming bei Osterhofen 
in Bayern, geb. 1850; Aug. 8. 
prof. 1876, Sept. 29. 
Er war Koch und wurde 1881, Mfirz 21. entlassen. 
ANTON (Ferdinand) S PRO CK von Westfalen, 
geb. 
prof. 1879, Dez. 18. 
Wurde 1881, Jan. 7. entlassen. 
FELIX (Ferdinand) KROISSBÖCK von Grieskirchen, 
geb. 1868, Sept. 2. 
prof. 1888, Okt. 17. ex privil. morientium 
gest. 1888, Nov. 8. Er war Koch. 
.VALENTIN (Josef) EICHINGER von Taufkirchen a. d. Tr.,- 
geb. 1862, Febr. 17. 
prof. 1891, Sept. 15. 
gest. 1912, Nov. 13. 
Er war Sakristan und Refektoriar. 
FRIDOLIN (Josef) ZEILINGER von Schlierbach, 
geb. 1857, Jan. 9. 
prof. 1891, Sept. 15. 
Er war Gärtner und wurde 1897, Dez. 26. entlassen. 
JOH. BAPT. (Joli. Ev.) SiPRÖDHIJBER von Oberschwarzem- 
bach, Pfarre Tettweis-Bayern, 
geb. 1862, Okt. 20. 
prof. 1892, Juni 5. 
gest. 1931, Febr. 12. Er war Koch. 
FINTAN (Joh. Bapt.) RUISINGER von Dornstadt, Wttbg., 
geb. 1863, Miai 30. 
prof. 1892, Miai 5. 
Von Beruf Schmied ist er im. Kloster Gärtner und Krankenbruder. 
OTHMAR (Leop.) FRIEDHUBÍER von Ansfoklen, 
geb. 1885, Dez. 31. 
prof. 1908, Aug. 1. 
Er trat mit. Dispens am 1. Febr. ,1913 aus.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.