Volltext: XIV. Jahrgang, 1909 (XIV. JG., 1909)

r 1 
fl 
li ^^fl-—- 
Hin 
9 1 1 H c-J 
fl l I y 
TSbr^viVyyVM^ ii jCwiv»v£* 
Projekt für einen Linker Hausbau. 
oi 
<*> 
Aus der Mappe eines 
hiesigen Architekten. 
Nach nebenstehen¬ 
den Projekte sollte 
noch im laufenden 
Jahre in Linz ein 
Hausbau zur Her¬ 
stellung gelangen, 
doch der Bauherr 
starb und die Erben 
übersiedelten nach 
Wien. 
Aus der Mappe eines 
hiesigen Architekten. 
Der jetzige Eigen¬ 
tümer des Grund¬ 
stückes will mit dem 
Verbauen desselben 
solange zuwarten, bis 
die neuen Bauvor- 
fl Schriften erschienen 
sind. Wenn ihm die 
! Zeit bis dahin nur 
| nicht zu lange wird ? 
Fassade 
Grundriß vom ersten Stockwerk 
UMQ'tinitOIIUtttillUtlUMCrttOltOHOIlüMOHOMÜMOMttltOKOMUtlUllUHOIIOMOdUHUIlÜHOItOHOMO 
XIV. Jahrgang, Nr. 20. 
Linz, 15. Oktober 1909. 
Öberösterreichische Banzeitnng 
Zeitschrift für Bauwesen 
Organ des „Vereines der Baumeister in Oberösterreich“. 
Redaktion und Administration: Buchdruckerei C. KOLNDORFFER, LINZ, Pfarrplatz Nr. 17, 
Man pränumeriert auf die OBERÖSTERREICHISCHE BAUZEITUNG: 
ganzjährig mit K 20.— j ganzjährig mit . X 16 
halbjährig . . „ io.- Ap { halbjährig . . . „ 8 
vierteljährig . „ 5.— 0 0 | vierteljährig . . „ 4 
Preis einzelner Nummern K 1*—. == 
für die 
Provinz 
Erscheint am 1. und 15. 
Monat. 
INSERATE und OFFENER SPRECHSAAL laut aufgelegtem billigsten 
Tarif werden angenommen: Bei der Administration der „Ober- 
österreichischen Banzeitung“, Linz, Pfarrplatz Nr. 17, ferner bei 
allen größeren Annoncen-Expeditionen des ln- u. Auslandes. Eventuelle 
Reklamationen und Beschwerden direkt an uns erbeten. 
m ■ ® 
Parterre-Grundriß
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.