Volltext: XIV. Jahrgang, 1909 (XIV. JG., 1909)

Seite 158. 
Oberösterreichische Bauzeitung. 
Nr. 19. 
Ausweis Uber die Umschreibung von Immobilien in Linz. 
Vom 1. bis 30. September 1909. 
Nach amtlichen Daten zusammengestellt. 
Benennung der Realität 
Name des 
Vorbesitzers 
Name des neuen 
Besitzers 
Kaufs- oder 
Uebernahms- 
preis 
Titel der 
Erwerbung 
Haus Nr. 20 Klammstraße 
Johann Enzensimmerx/2 
Kath. Enzensimmer J/2 
— 
Einantwortung 
Grund in Waldegg 
Johann Enzensimmer ^2 
Kath. Enzensimmer J/2 
— 
Grund in Waldegg 
Johann Enzensimmer */2 
Kath. Enzensimmer x/2 
— 
Grund in Waldegg 
Johann Enzensimmer 
Kath. Enzensimmer 
— 
Haus Nr. 6 Magazingasse 
Josefine Schatzl J/2 
Johann Pinsker x/2 
16.000 K 
Kaufvertrag 
Haus Nr. 2 LessinggasseJ^^i’erstr. 1 
Elise Scheck J/2 
Ferdinand Scheck 
40.000 Ii 
Einantwortung 
Haus Nr. 30 Bür^ferstraße 
Johann Krenn sen. 
Johann Krenn jun. 
und Barbara Krenn 
10.853 IC 79 h 
Ubergabsvertrag 
Haus Nr. 12 Bürgerstraße 
Magdalena Wal dl 
mj. Johanna, Magdalena, 
Alexandra Ziegler je */3 
54.000 IC 
Amtsbestätigung 
Grundparzelle 1406/4 Garten 
Ignaz u. Anna Eschlböck 
Matthias und Anna 
Dunzinger 
10.000 K 
Kaufvertrag 
Grundparzelle 45/7 Acker in Waldegg 
Theresia Stifler 
Johann und Anna 
Pirklbauer 
9775 K 
Kaufvertrag 
Bauarea 1513/5 
Stadtgemeinde Linz 
Franz und Josefine 
Lindinger 
20.048 K 
Kaufvertrag 
Haus Nr. 25 Raimundstr./Lenaustr. 52 
Josef Ortner 
Firma Simon Redten- 
bacher sei. Wwe. & Söhne 
19.400 K 
Kaufvertrag 
Haus Nr. 9 Ghegagasse 
Johann Seiner 
Marie Seiner x/2 
10.507 K 50 h 
Ehepakte 
Grundparzelle 661/3 Acker inWaldegg 
Johann Seiner 
Marie Seiner'"x/2 
115 K 
Ehepakte 
Haus Nr. 31 Unionstraße 
Sebastian Radlinger J/2 
Theresia Radlinger x/2 
— 
Einantwortung 
Haus Nr. 41 Wiener Reichsstraße 
Magdalena Küminger 
Karl u. Marie Steyrleitner 
42.000 K 
— 
Haus Nr. 24 Kaisergasse 
Theresia Huemer 8/4 
Leopold Huemer x/4 
— 
Kaufvertrag 
Haus Nr. 57 Waldeggstraße 
Anna Hutsteiner 
Bernhard Schadler 
35.000 K 
Verteilungs¬ 
beschluß 
Haus Nr. 7 Walterstraße 
Barbara Höllrigl 
Anna Hassack, Karoline 
Beyer, Marie Egartner 
und Paula Pierer je x/4 
70.579 K 50 h 
Einantwortung 
Haus Nr. 9 Walterstraße 
Bin 
wertvolles Baumaterial. 
Für unser vorzüglich bewährtes Fassadeputzmaterial 
garantiert gleichwertig mit forranova 
sind die Patent- und Fabrikationsrechte eventuell mit 
Beteiligung des deutschen Stammhauses unter günstigen 
Bedingungen an solvente Firmen zu vergeben. 
Erstklassiges Angebot von großer Bedeutung. 
Besonders geeignet für Kunststein-Fabriken, Bau¬ 
material-Händler, auch für Etablierung. — Einfache 
—- ■ =o Fabrikation, o- - = 
Angebote erbeten unter „Baumaterial“ 
□ an die Expedition dieses Blattes. □ 
a 1 . 1 ¥ B l 
CT 
r 
i^czxxr.xxxxxxzxzxxxzxxxzzxxxxxxzxxxxxzr.xzxxxzzxxzxxxxxxzxxxzxxxzxz::zxxii 
Preisausschreibung. 
Zur Erlangung von generellen Pro¬ 
jekten für die Erbauung einer Doppel- 
Volksschule wird ein auf deutsche 
Fachleute beschränkter Wettbewerb 
mit 3 Preisen (500, bezw. 300, bezw. 
200 K) ausgeschrieben. Letzter Ein¬ 
reichungstermin für die Projekte am 
19. November 1909. — Bedingnisse 
hieramts gegen Erlag von 8 Kronen 
:: :: erhältlich. :: :: 
Stadtgemeindevorstehung Urfahr 
15. September 1909. 
♦ K 
fi
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.