Volltext: XIII. Jahrgang, 1908 (XIII. JG., 1908)

Nr. 1. 
Oberösterreichische Bauzeitung. 
Seite 7. 
aber seitens der angrenzenden Südbahngesellschaft ge- I Band das materielle Zivilrecht einschließlich des Eisenbahn¬ 
frachtrechtes, des Seerechtes und des Versicherungsrechtes. 
Der dritte Band ist dem formellen Zivilrecht und dem 
Strafrecht gewidmet. Im vierten Bande sind alle jüngst 
in Kraft getretenen Gesetze mit ausführlichen Erläuterungen 
enthalten, unter anderem die neue Reichsratswahlordnung, das 
Apothekengesetz, die Gewerbeordnung, das Gesetz betreffend 
die Versicherung von Privatbeamten, das über Gesellschaften 
mit beschränkter Haftung, das Scheckgesetz und das Militär- 
taxgesetz; zu allen Gesetzen auch die einschlägigen Verord¬ 
nungen, darunter die im Reichsgesetzblatte nicht veröffent¬ 
lichte Verordnung des Handelsministeriums vom 14. Dezember 
1106, betreffend das Verfahren bei Genehmigung von ge¬ 
werblichen Anlagen. Ein Sachregister von mehr als 7000 
Schlagworten ermöglicht die leichte Auffindung des gesuchten 
Stoffes. Das Formularbuch mit 227 Formularien ergänzt aufs 
glücklichste das wertvolle Werk, dessen Gesamtwert 60 Kronen 
beträgt. Die Anschaffung des Werkes, über welches unserer 
heutigen Nummer ein Prospekt der Versand-Buchhandlung 
Schallehn & Wollbrück in Wien, XIV/s, Schwendergasse 59, 
beiliegt, wird durch Bezahlung des Kaufpreises in kleinen 
monatlichen Teilzahlungen jedem Interessenten ermöglicht 
Ausweis Uber die Umschreibung von Immobilien in Linz. 
Vom 1. bis 31. Dezember 1907. 
Nach amtlichen Daten zusammengestellt. 
Benennung der Realität 
Name des 
Vorbesitzers 
Name des neuen 
Besitzers 
Kaufs- oder 
Uebernahms- 
preis 
Titel der 
Erwerbung 
■ 
Haus Nr. 10 Keplerstraße 
Klara Himbsl 
Karl, Eduard, Johann 
und Marie Himbsl und 
Johanna Fiezinger je */5 
16.580 K 
Einantwortung 
Haus Nr. 85 u. 87 in Waldegg 
Grundteil in Waldegg 
Franz und Juliana 
Ernsthofer 
Max Ernsthofer 
6500 K 
Schenkung 
; Haus Nr. 73 Obere Donaulände 
Rosa Pitrofsky 
Daniel u. Franziska 
Reisinger 
4350 K 
Kauf 
Gartenparzelle Nr. 922/1 
i 
Julie Greiner 
Franz und Katharina 
Keimeimayr 
5634 K 
Kauf 
Haus Nr. 4 Schlossergasse 
(Nr. 14 Hirschgasse) 
Leopold Leidenmüller 
Franz u. Leopoldine 
Rohlitscheck 
82.000 K 
Kauf 
Haus Nr. 22 Hafnerstraße 
Gabriele Froschauer 
Simon und Paul ine 
Pointner 
28.000 K 
Kauf 
Haus Nr. 22 Dierzerstraße 
Barbara Mitterbauer 
Katharina Mayr 
12.000 K 
Einantwortung 
Haus Nr. 19 Blumauerstraße samt 
Grundparz. 1227/i, Bauparz. 1227I22 
Oberösterreichische 
Baugesellschaft 
Marie Ammer 
27.025 K 
Kauf 
Grund 
Anna Jax 
Viktoria Marckhgott 
6316 K 
Kauf 
Haus Nr. 16 Kaisergasse 
Josef Haidinger 
Marie Haidinger 
16.000 K 
Einantwortung 
Grund 
Franz Weinberger 
Josef Pirkl 
5000 K 
Kauf 
Grundparz. 415,417,416,2,408,409/6, 
409/7, 411/2, 413/2, 412/2, 414/s, 418/2 
Johann Lenz 
Stadtgemeinde Linz 
120.000 K 
Kauf 
Haus Nr. 181 in Waldegg 
Johann und Marie 
Thomitz 
Karl W ittrich 
24.000 K 
Kauf 
Haus Nr. 8 Schweizerhausgasse 
i ' ■■ ■ ■ . 
Theresia StubÖck V2 
Josef Stuböck */2 
2500 K 
Einantwortung 
1 Haus Nr. 28 Stockhofstraße 
i 
Marie Kellermayr 
Franz und Karoline 
Kellermayr 
47.550 K 
Kauf 
Haus Nr. 54 Römerstraße 
1 
Theresia Wenzel */2 
Matthias Wenzel 1j2 
2000 Iv 
Einantwortung 
und Nachhang 
zu derselben 
funden hat, worüber sieh jedenfalls noch weitere Ver¬ 
handlungen ergeben werden. Äußerst notwendig ist auch 
eine vorerst mindestens teilweise Kanalisation im Stadt¬ 
gebiete, deren Durchführung aber noch in weiter Ferne 
steht. 
Bücherschau. 
Das Österreichische Recht. Dieses vortreffliche, von Hof- 
und Gerichtsadvokat Dr. E. Friedmann, k. k. Finanzrat Artur 
Sandig und k. k. Oberlandesgerichtsrat Dr. Josef Wach, unter 
Mitwirkung einer großen Reihe bewährter Fachmänner aus 
der advokatorischen Praxis, der Justiz und Verwaltung, 
herausgegebene vier Bände umfassende Werk bildet bei voll¬ 
inhaltlichem Abdruck der Gesetze und Verordnungen des 
öffentlichen und privaten Rechtes mit leicht faßlichen Er¬ 
läuterungen ein umfassendes, dem Fachmanne wie dem Laien 
gleich wertvolles Nachschlagebuch. Der erste Band be¬ 
handelt das Verfassungsrecht, das weite Gebiet der Ver¬ 
waltung, das Finanzwesen und das Postrecht: der zweite
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.