Nr. 16.
Oberösterreichische Bauzeitung.
Seite 139.
Anmeldungen für Wasserbezug aus dem städtischen Wasserwerke
In der Zeit vom 1. bis 15. August 1907 haben beim städtischen Wasserbauamte folgende Grundbesitzer den
Wunsch des Wasserbezuges aus dem Wasserwerke angemeldet:
Name
Örtlichkeit
Installateur
Barmherzige Brüder
Heinrich Franck Söhne
Österreichisch-ungarische Bank . .
Josef Eigner
Rudigierstraße Nr. 9a
Khevenhüllerstraße Nr. 33 . . .
Prunerstraße Nr. 9
Waldegg Nr. 108
Johann Herbsthofer
Gräfners Witwe
Gräfners Witwe
Johann Stöcker
I CA/MOL/MEinm
1 DACHPAPPE \
Pt'JTT&RKALK
, OELE& /ZT/ 1
VSTARPTHEPk
□
□
□ '
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□□□□□□□□□□□□□□□□□□
Salzburger Conglomerat
vom Rainberg, sehr dekorativer
Bau- und Werkstein, bricht in
grossen Blöcken, offeriert
Jakob Ceconi
> = Architekt und Baumeister in Salzburg. =
—A _A
□ □□□□□□□□□□□□□□□□□
il
I
Gegründet 1871.
Oberösterreichische Baugesellschaft
Linz, LValtorstrasso Nr. 20.
Wir empfehlen uns zur Ausführung von jeder Art Hochbauten, Reparaturen und
Renovierungen. — Pläne, Kostenanschläge, Abrechnungen sowie alle anderen
bautechnischen Hilfsarbeiten liefern wir prompt und billigst.
Verkauf von Ziegeln, Sand und Schotter aus den eigenen Betrieben. — Lieferung
aller in das Zimmereifach einschlägigen Arbeiten.
Gregrünciet 1871.
Österreichisches Patent angemeldet
Jeder sein eigener Steinfabrikant!
Zementmaner-Steinform
nur Kronen 36 komplett
Ein Arbeiter macht mit einer Form
1500 Steine pro Tag
Dieser Ton eignet sich ausgezeichnet zur Fa
brikation von Schwemmsteinen. Unterlagsbleche
nicht nötig. Prospekte gratis und franko.
Dalheim-Rheinld
Reg.-Bez. Aachen, Deutschland!
□□□□□□□□□□□□□