Volltext: VIII. Jahrgang, 1903 (VIII. JG., 1903)

i 
I 
i 
OHUHOHOHO»OHOt>OOHff*teHO<WHOHOHOHOMO»OHOHOHO«»OHOHOHO»OHOHOIIOnOimHO 
Linz, 15. Dezember 1903. 
Öberösterreichische Bauzeitung 
Zeitschrift für Bauwesen 
Organ des „Vereines der Baumeister in Oberösterreich“. 
Redaktion und Administration: LINZ. Mozartstrasse 
Herausgeber und Verleger: EDUARD KORNHOFFER, 
Man pränumeriert auf die ÖBERÖSTERREICHISCHE BAUZEITUNG : 
für die 
Provinz 
(ganzjährig 
halbjährig . 
' vierteljährig 
mit K 20. - 
• „ 10 — 
nir 
Loko 
I ganzjährig mit 
halbjährig . . 
I vierteljährig . 
K 16 
„ 8 
Erscheint am 1. und 15. 
jedes Monat. 
INSERATE und OFFENER SPRECHSAAL laut aufgelegtem billigsten 
Tarif werden angenommen: Bei der Administration der „Ober¬ 
österreichischen Bauzeitung“, Linz, Mozartstrasse 28, ferner bei 
allen grösseren Annoncen-Expeditionen des In- u. Auslandes. Eventuelle 
Reklamationen und Beschwerden direkt an uns erbeten. 
Pränumerations-Einladung. 
Mit heutiger Nummer schliessen wir den achten 
Jahrgang unseres Blattes und danken allen verehrten 
Gönnern und Freunden für die geistige und materielle 
Unterstützung, die sie unserem Unternehmen auch im 
Jahre 1903 zuteil werden liessen. 
Indem wir die Versicherung geben, dass wir auch 
im Jahre 1904 alles aufbieten werden, um unsere Zeit¬ 
schrift, die heute schon in gewissen Kreisen unentbehrlich 
geworden ist, noch vollkommener auszugestalten, laden 
wir zur Pränumeration und Insertion hoflichst ein. 
Die Unternehmung der „Oberösterr. Bauzeitung“ 
Buchdruckerei C. Kolndorffer 
Linz a/D., Domgasse Nr. S 
wohin vom 1. Jänner 1904 ab alle Geldsendungen, Briefe, 
Druckschriften etc. zu richten sind. 
Pränumerations-Preise: 
Man pränumeriert auf die „0 b e r ö s t e r r e i c hi s e h e 
Bauzeitung“: 
Für die Provinz : Für loko: 
ganzjährig . . . K 20.— ganzjährig . . . K 16.— 
halbjährig . . . „ 10.— halbjährig . . . „ 8.— 
vierteljährig . . . 5.— vierteljährig 4.— 
Insertions-Preise: 
Die Inserate in der „Oberösterreichischen Bauzeitung“ 
werden nicht nach Zeilen, sondern nach ganzen, halben, 
viertel und achtel Seiten berechnet, und kostet die ein¬ 
malige Einschaltung in einer 
ganzen Seite . . K 40.— viertel Seite . . .KW 
halben 
achtel 
Bei mehrmaliger Aufgabe entsprechenden Rabatt. 
Hochachtungsvoll 
Die Administration 
Buchdruckerei C. Kolndorffer, Linz a/D., Domgasse Nr. 5. 
Mehr Licht! 
(Siehe Illustrationen.) 
Auf allen Gebieten macht sich der Wunsch zur Er¬ 
langung möglichst wirksamer Lichtquellen immer mehr 
geltend und während man früher nicht in der Lage war, 
an der Hand minderwertiger 
Beleuchtungsapparate jede 
gewünschte Aktion im Dunkel der Nacht zur Ausführung 
zu bringen, so manche Unterstützung und Rettungsarbeit 
vornehmen zu können, so ist es uns heute, nach ver¬ 
hältnismässig wenigen Jahren, möglich geworden, die 
Hindernisse, welche die Nacht und die Finsternis einem 
segensreichen Wirken und Schaffen entgegenstellten, aus 
dem Wege zu bringen. Mächtige Scheinwerfer, als die 
Riesen unter unseren künstlichen Lichtquellen, erstrahlen 
von den Leuchttürinen hinaus in das Meer zum Schutze 
und zur Sicherung unserer Schiffahrt und zum Segen 
und Wöhle der Allgemeinheit. So ist es denn für unser
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.