Volltext: VIII. Jahrgang, 1903 (VIII. JG., 1903)

Nr. 17. 
ÖBERÖSTERREICHISCHE BAUZEITUNG. 
Seite 135. 
eigener Regie durchgeführt und vom Vorstände des 
Bureaus für Postbauten im k. k. Handels-Ministerium, 
Herrn Architekt Hofrat Setz in Wien, geleitet werden, 
womit wir die Notiz auf ihre Richtigkeit gestellt haben. 
Vergebung Ton Balinb au arbeiten. Die Ausführung 
des Unterbaues, der Beschotterung und Oberbäulegung, 
einiger Hochbauten und der Bahneinfriedung auf der 
Teilstrecke Prevacina—-TriesGSt. Andrä gelangt zur Ver¬ 
gebung. Angebote werden bis spätestens 12. September 1903 
bei der k. k. EisenbalnUDirektion in Wien, VI., Gumpen- 
dorferstrasse 6, entgegen genommen. Bedingnisse und 
sonstige Behelfe können bei der vorbezeichneten Direktion 
und bei der k. k. Eisenbahnbauleitung Piazza nuova 2 ein¬ 
gesehen werden. 
Bau eines Polizeigebäudes in Gmunden. Der Ge¬ 
meinderat der Stadt Gmunden hat das vom Architekten 
Nits che ausgearbeitete Projekt für den Bau eines neuen 
Polizeigebäudes in Gmunden zur Ausführung genehmigt. 
Die Arbeiten werden baldigst zur Ausschreibung gelangen. 
Spenglerarbeiten. Die Spenglerarbeiten zum Neubau 
der Frau Marie Edle v. Kneissler in der Huemerstrasse 
hat der Spenglermeister Herr Ferd. Donau er erhalten. 
Aufbau und Umgestaltung. Die Umgestaltung und 
den Aufbau eines zweiten Stockwerkes am Gasthaus¬ 
gebäude „zum Elefanten“ in der Bethlehemgasse wurde 
dem Baumeister Herrn Gustav Steinberger übertragen. 
Briefkasten. 
Herrn L. W. in Prag. Holzrouleaux verfertigt hier in vor¬ 
züglicher Weise die hiesige Tischlerei mit Dampfbetrieb von 
Rupert Berger, Kaiser Josefstrasse, daher mit diesem Artikel 
von Ihrer Seite in Linz kein Geschäft zu machen sein dürfte. 
Herrn Architekt Weiner in Halle a. d. S. Der Artikel 
ist zu langatmig; kürzen Sie denselben ab, dann können wir 
ihn in unser Blatt aufnehmen. 
« 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
G. A. Wayss & C 
0. 
Graz Wien, I. Walfischgasse 11 Prag 
Vertretung für Oberösterreich und Salzburg: 
Linz, Volksfeststrasse Nr. 15. 
Inhaber mehrerer österr. Patente. 
Wayss’sche Betonkonstruktion rait 0?neia»enei8en" 
Betoneisen-Konstruktionen i’mres^n0taSena’S-en 
konstruktionen. 
Alle Arten Deeken-Konstruktionen feJeisihVe?ur 
die grössten Belastungen. 
Vollkommen feuersicherer Aufbau des Gebäude- 
Inneren (Säulen, Decken, Wände, Treppen etc.) durch 
■imvivii beliebig viele Geschosse ohne Eisenträger 
und Eisensäulen. 
Ebene und gewölbte Brücken 
weiten, bei grosser Ersparnis in den Anlagekosten und 
Entfall aller Erhaltuhgskosten. 
Wasserbauten aller Arten, Wasserkraftanlagen 
bis zu den grössten Ausführungen. 
Goldene Medaille Paris 1900. — 36 höchste Auszeichnungen. 
Allerhöchste Anerkennung. 
Aelteste Firma im Betoüeisenbau, 
Projektverfassung, Gutachten, 
maschinelle Einrichtungen, kürzeste Bauzeit. 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
fr 
Angesuchte Baulizenzen in Linz. 
In der Zeit vom 15. August bis 31. August 1903 wurde um folgende Baulizenzen angesucht: 
Bauwerber 
Oertliclikeit 
Art des Baues 
Baumeister 
Gustav Drössler 
Walterstrasse 
(Varietetheater) 
Herstellung einer Grotte 
Franz Pichler, 
Zimmermeister 
Benedikt Schwager 
Bisohofgasse 
Bau eines Pferdestalles 
Ernst Hillbrand 
Theresia Kraft 
Fadingerstrasse 27 
Aufbau eines zweiten Stockes 
noch nicht bestimmt 
Karl Sailer 
Baumbachstrasse 15 
Erbauung eines einstöckigen 
Hofgebäudes und einer Veranda 
Gustav Steinberger 
Direktion des kathol. 
Waisenhauses 
Seilerstätte 
Aufbau eines ersten Stockes 
Matthäus Schlager 
Josef und Karl 
Weingärtner 
Tiefer Graben 17 
zweistöckiges Gast- u. Wohnhaus 
Fabigan & Feichtinger 
Johann Haider 
Römerstrasse 17 
Erbauung einer Villa 
Fabigan & Feichtinger 
Anmeldungen für Wasserbezug aus dem städtischen Wasserwerke 
In der Zeit vom 15. August bis 31. August 1903 haben beim städtischen Wasserbauamte folgende Grundbesitzer 
den Wunsch des Wasserbezuges aus dem Wasserwerke angemeldet: 
Name 
Oertliclikeit 
Installateur 
Siegmund Zaunmüller 
Johann Jax . . . 
Johann Jax . . . 
J. Exeiberger . . . 
Römerstrasse 73 
Gürtelstrasse 31 
Gürtelstrasse 32 
Gürtelstrasse 27 
Franz Germ 
F. Uhlik 
F. Uhlik 
Karl Feilerer
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.