Volltext: II. Jahrgang, 1897 (II. JG., 1897)

Seite 8. OBERÖSTERREICHISCHE BAUZEITUNG. Nr. 1. 
Stellungen an der Linz—Kremsmünster er und Krems¬ 
münster—Lambacher Bezirksstrasse in Kremsmünster mit 
73 fl. 13 kr. und Geländerherstellungen an der Steyr— 
Leonsteiner Landesstrasse in Micheldorf mit 161 fl. 3 kr., 
Herstellung von Geländern an der Josefsthaler Bezirks¬ 
strasse in der Gemeinde Altaist mit 107 fl. 1 kr., Her¬ 
stellungen an der Josefsthaler Bezirksstrasse in der Ge¬ 
meinde Schwertberg mit 181 fl. 66 kr., Brückenreparatur 
an der Hauderer Bezirksstrasse in der Gemeinde Sanct 
Georgen a. d. Gusen mit 279 f. 53 kr. zu genehmigen. 
Sheddächer. Wie wir vernehmen, hat ein hiesiger 
Fabriksdirector eine neue Construction für Sheddächer 
erfunden, worauf er sich demnächst ein Patent geben 
lassen will. Die Construction soll ganz aus Eisen bestehen 
und bezüglich Lichteinfall und Feuersicherheit alle bis¬ 
herigen Sheddächer-Systeme bedeutend übertreffen. 
Ausweis über die öffentliche Gasbeleuchtung 
in Linz. 
Im Monat November 1896 
(nach erhaltenen Daten vom städtischen Bauamte). 
Die Lichtstärke betrug 16*5 Amylacitätslampen bei 
143 L. Gasconsum pr. Stunde. Brennende Laternen waren: 
195 Auer-Laternen 
490 gewöhnliche Laternen. 
Ertheilte Baulicenzen in Linz. 
Vom 15. December 1896 bis 1. Jänner 1897 wurden von Seite des Bürgermeisteramtes folgende Baulicenzen 
ertheilt. 
Bauwerber 
Oertliehkeit 
Art des Baues 
Baumeister 
Joh. Leistner, Soda¬ 
Erbauung einer Wagenremise, 
wasser - Erzeuger 
einer Wohnung und zwei ver¬ 
u. Hausbesitzer . 
Kaisergasse 31 
schiedene Adaptierungen . . 
Johann Grubmüller. 
Da die meisten Baubewerbungen immer erst mit Beginn des Frühjahres erfolgen, so ist die Liste um die jetzige Jahreszeit 
immer eine sehr geringe. 
Anmeldungen für Wasserbezug aus dem städtischen Wasserwerke. 
In der Zeit vorn 15. December 1896 bis 1. Jänner 1897 haben beim städtischen Wasserbauamte folgende Grund¬ 
besitzer den Wunsch des Wasserbezuges aus dem Wasserwerke angemeldet. 
Name 
Oertliehkeit 
Installateur 
Johann Hagmüller, Baupolier u. Haus- 
besiizer 
Rudolf Peterseil 
Weingartshofstrasse 22 
Herrenstrasse 24 . 
J. Herbsthofer 
Schmidt & Oomp. 
Offertausschreibungen und Offene Stellen 
sind diesmal nicht zu verzeichnen. 
Briefkasten. 
Herrn August Müller, Wien. Das Terrain, worauf das 
neue Schlachthaus gebaut werden wird, befindet sich in 
nächster Nähe der Central-Elektricitätsanlage, äussere Keppler- 
strasse; es ist somit von einer schwierigen Zufahrt keine Rede- 
Nordböhmisches Gewerbemuseum in Reichenberg. Mit 
Dank erhalten. Unsere Blätter werden Ihnen pünktlich zu¬ 
gehen. 
K. L. in Prag. Eine Dachpappe-Fabrik gibt es unseres 
Wissens nach in Oberösterreich nicht. 
Wilhelm Baudisch 
Pflasterer und Asphaltoeschäft 
36 Harrachstrasse LINZ Harrachstrasse 36 
übernimmt alle Arten von 
Pflasterungen und Asphaltierungen 
[ zu den billigsten Preisen 
t>ei solidester Atrsfiilimng; • 
4 
■ 4 
1 ■" 
Druck von Carl Kolndorffer in Linz a/D. — Eigenthümer und Verleger Eduard Kornhoffer. — Verantwortlicher Redacteur Guido Schidlo.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.