Volltext: Biographisches Lexikon des Landes Österreich ob der Enns

bis 22. November). Zweite Fassung (mit dem > Jagd < 
Scherzo 1878 (18. Jänner) bis 1880 (5. Juni). — V. Sym¬ 
phonie, 6-Dur, Unterrichtsminister Karl Stremayr gewidmet. 
Wien 1875/76, Umarbeitung 1873-1878. — VI. Sym¬ 
phonie, A-Dur, Dr. Anton Olzelt-Newin (seinem Haus¬ 
herrn) gewidmet. Wien, St. Florian 1879 (22. September) 
bis 1881 (3. September). - VII. Symphonie, E-Dur, 
König Ludwig II. von Bayern gewidmet. Wien, St. Florian 
1881 (23. Sept.) bis 1883 (5. Sept). — Tedeum für Soli, 
gemischten Chor, Orgel und Orchester. O. A. M. D. G. 
(Omnia ad majorem Dei gloriam). > Dem lieben Gott für 
die in Wien überstandenen Leiden gewidmet. < Wien, erste 
Fassung 1881, zweite Fassung 1883 (28. Sept.) bis 1884 
(7. März). - VIII. Symphonie, OMoll, Kaiser Franz 
Josef I. gewidmet, Vöcklabruck, Steyr, Wien, 1884 (Sept.) 
bis 1885 (16. Aug.), erste Ueberarbeitung 1886/87, zweite 
Ueberarbeitung 1889/90. — IX. Symphonie, v-Moll, mit 
einem verworfenen Trio (Violasolo), dem > lieben Gott < ge¬ 
weiht. Wien 1889-1894. - Der 150. P salm, Chor (Sop¬ 
ransolo) und Orchester. Wien 1892. 
£. A. Bruckner, Gesammelte Briefe. Hg. v. Fr. Gräflinger. 
(Deutsche Musikbücherei, 49. Bd.) Negensburg — Neue Folge. 
Hg. v. M. Auer, Negensburg. — Fr. Brunner, Dr. Anton 
Bruckner, ein Lebensbild. Linz 1895. — K. Hruby, Meine 
Erinnerungen an Anton Bruckner. Wien 1901. — N. Louis, 
Anton Bruckner. München 1905. Neu Hg. v. W. Cour- 
voisier. München 1921. — L. Funtek, Bruckneriana. Leip¬ 
zig 1910. - Fr. Gräflinger, Anton Bruckner, Bausteine. 
München 1911. — M. Morold, Anton Bruckner. Leipzig 
1912. — A. Westarp, Antoine Bruckner. L’homme et 
l’oeuvre. Paris 1912. — A. Halm, Die Sinfonien Anton 
Bruckners. München 1914. — E. Deesey, Bruckner, Ver¬ 
such eines Lebens. Berlin 1920. — Fr. Gräflinger, Anton 
Bruckner, sein Leben, seine Werke. Negensburg 1921. — 
H. Tessmer, Anton Bruckner. Monographie. Negensburg 
1922. — A. Göllerich, Anton Bruckner. I. Bd. Regens¬ 
burg 1922; II. Bd. 1927; III. Bd. 1928. - K. Grunsky, 
Anton Bruckner. Stuttgart 1922. — E. Schwebsch, Anton 
Bruckner. Stuttgart 1922. - M. Auer, Bruckner. Wien 
1923. - In memoriam Anton Bruckner. Hg. v. K. Kobald. 
3 33
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.