Volltext: V. Jahrgang 1908 (V. Jahrgang 1908)

65 
anderen. In XI 437: De nativitate Marie Virginis, 
novem lectiones; in XI 398 neben Severinus: Hac 
die agimus plenum officium de nativitate b. Marie 
Virginis; in XI 461: Hac die agitur hystoria de na¬ 
tivitate b. Marie Virg., novem lectiones. In XI 401 
heißt es: Severini. Höre dicantur de nativitate b. Marie 
Virginis, in roter Schrift. In Passau wurde der heilige 
Severinus mit drei Lektionen gefeiert. Dieser Severi¬ 
nus ist ohne Zweifel der Bischof von Köln, welcher 
im Anfang des 5. Jahrh. lebte. 
25. Crispi et Crispiniani. 
Antiphona. In III 205: sola oracio. 
26. Amandi episcopi. 
In III 205 A, 221 A und XI 404. Dieser heilige 
Amandus ist der nach 346 gestorbene erste Bischof 
von Straßburg. (Aa. ss. Boll. 26. Oct. XI, 827—845.) In 
Passau: tres lectiones. 
27. Vigilia. 
28. Symonis et Jude. 
Medium festum, de communi. Vacatur. 
29. Narcissi episcopi. 
Schon im ersten Kalendarium und mit wenigen 
Ausnahmen in allen anderen. In III 205 A ist von 
späterer Hand der Zusatz gemacht: Qui sabbato 
sancto aquam convertit in oleum. Narcissus war 
Bischof von Jerusalem, gest. um 222. 
31. Vigilia. Wolfgangi episcopi. 
In den drei älteren Kalendarien kommt letzterer 
noch nicht vor. 
November. 
1. Festum omnium sanctorum. 
Summum festum. Vacatur. XI 437: Infra octa¬ 
vam, quando placet, canitur de omnibus sanctis et 
fundacio est. 
Cesarii mart. Antiphona. (Vier Passiones des 
Diakons und Märtyrers Cäsarius zu Terracina in den 
Aa. ss. Boll. 1. Nov. I, 106—126.) 
5
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.