Volltext: V. Jahrgang 1908 (V. Jahrgang 1908)

58 
14. Eusebii eonf. Vigilia. 
Tres lectiones. 
15. Assumpcio Virginis Marie. 
Summum festum, propria historia. Vacatur. 
17. Octava Laurencii. 
Antiphona tantum (XI 437). In Passau: tres 
lectiones. Ebenso in der Handschrift III 205 A. 
18. Agapiti mart. 
Antiphona tantum (XI 437). In III 205 A: tres 
lectiones. 
19. Magni mart. 
Fehlt in einigen Kalendarien des 14. u. 15. Jahr¬ 
hunderts. Der heilige Bischof Magnus war Märtyrer 
in der Verfolgung des Dezius. (Aa. ss. Boll. 19. Aug. 
III, 713—717.) 
20. Bernhardi abbatis. 
Antiphona. Kommt im 13. Jahrh. noch nicht vor. 
In XI 384 nachgetragen. 
21. Anastasii mart. 
In III 209, 205A, 221A, in späteren Hand¬ 
schriften nicht mehr. Ein Märtyrer zu Salona in Dal¬ 
matien unter Kaiser Aurelian. (Aa. ss. Boll. 21. Aug. 
IV, 407—409.) 
22. Octava assumpeionis. 
Medium festum, sicut in die preter laudes (so 
XI 437). 
Timothei et Symphoriane. 
Antiphona. In III 205 A und 221 A nur die beiden 
Märtyrer, ohne Octava. 
23. Vigilia. 
24. Bartholomei apostoli. 
Medium festum, de communi. Vacatur. 
27. Rufi mart. 
Antiphona tantum (XI 437). In den ältesten 
Kalendarien noch nicht, antiphona angemerkt auch 
in III 205 A und 221 A. (Ein diokletianischer Mär¬ 
tyrer Rufus Aa. ss. Boll. 27. Aug. VI, 18—20.) 
28. Augustini episcopi. 
Summum festum, historia propria. Vacatur. Ais
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.