Volltext: V. Jahrgang 1908 (V. Jahrgang 1908)

142 
orientalischen Dialekte, von deren Kenntnis — ehrlich ge¬ 
sprochen — der Seelsorgeklerus doch wenig Nutzen hat, 
mit Freuden begrüßen würden. 
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, die Zeit wird alle 
Schwierigkeiten überwinden. Im Falle des Gelingens wird 
sich voraussichtlich eine Garde treuer Mitarbeiter heran¬ 
bilden lassen, die es als angenehme Ausfüllung von Muße¬ 
stunden betrachten werden, der heimatlichen Geschichte 
ihre Dienste zu widmen. Denn auch auf diesem Gebiete 
vermag nur das Zusammenwirken verschiedener Kräfte 
etwas Ersprießliches zu leisten. 
Da die Abfassung von Pfarrchroniken von der obersten 
kirchlichen Behörde vorgeschrieben ist, so soll man den 
Klerus auch soweit in diesen Dingen unterrichten, daß er 
sich später selbst zurechtfindet und nicht kritiklos aus ver¬ 
schiedenen Büchern etwas zusammenträgt, was bei allem 
Fleiße eben doch bedeutungslos ist. Solche Arbeit bliebe 
besser ungeschehen. 
Vielleicht erblickt die geplante Reform der theolo¬ 
gischen Studien doch noch einmal das Licht der Welt und 
dann wird Zeit sein zur ernsten Erwägung, ob nicht die 
Einführung kirchenhistorischer Übungen einem wirklichen 
Bedürfnisse entspräche. — Wird dieser gewiß auch von 
vielen Alumnen geteilte Wunsch erfüllt, so ist die Zukunft 
dieses Jahrbuches damit ebenfalls gesichert. 
Dr. K. Schiffmann. 
f 
m
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.