Volltext: Heimatland Wort und Bild aus Oberösterreich Dezemberheft 1937 (Heft 12 / 1937)

Die Dachstein-Höhlenstraße — ein werdendes Glanzstück oberösterreichischer Straßenbaukunst 
Blick auf einen Teil der bereits fertiggestellten Trasse Aufnahme: Stenzel 
Weihnachtskrippe aus L'eil 
am Moos 
In dem stillen und trauten Landort Zell am 
Moos, der am blauen Irrsee, von grüner Hügel¬ 
landschaft und unweit entferntem Gebirge um¬ 
geben, eine Gehstunde von Mondsee entfernt liegt, 
formten Frömmigkeit und kunstfertige Hände 
eines einfachen Landarbeiters diese über ge¬ 
wöhnliche Volksschnitzkunst hinausragende Weih¬ 
nachtskrippe. Der 21jährige Landarbeiter Hans 
Maierhofer in Zell am Moos ist ihr Schöpfer. 
Die Weihnachtskrippe Maierhofers ist ein wahrer 
Spiegel der Heimat. Ihre Figuren in heimat¬ 
licher Tracht verraten große Wahrnehmungsgabe, 
einen Reichtum guter Ideen und kunstvolle Ge¬ 
staltungskraft des Künstlers. Große Naturver¬ 
bundenheit äußert sich in jeder einzelnen Krippen¬ 
gestalt. Zauber, Natürlichkeit, ländliche Eigenheiten 
bis ins Kleinste fallen dem Beschauer dieser 
Krippe auf. Selbst das Dach des Krippenstalles 
ist in kunstvoller Art und Natürlichkeit geformt. 
Vor dem Stall beleben ein rauschender Gebirgsbrunnen und ein gelungener Backofen, ein Bienenstock das Bild. Die hier 
gezeigte Krippe ist nicht das einzige Werk, das Maierhofer geschaffen, im Rieder Volkskundehaus find schon viele andere 
gelungene Gestalten aus dem Landleben von ihm zu sehen gewesen. Aus eigener Kraft, aus ganz eigenem Talent — Hans 
Maierhofer besuchte keine Schnitzkunstschule — und nur in seiner Freizeit — bei Tag leistet er schwere Landarbeit — ent¬ 
stehen die sehenswerten und gelungenen Gestalten Aufnahme: A Hirnfchrodt, Ried i. I. 
rrhoidal- 
den 
werden behoben durch Leopllls (Sp. R. Nr. 3684). Ein rein pflanz¬ 
liches Abführmittel von überaus milder Wirkung zur Reinigung 
des Blutes und Auffrischung der Säfte. Keine Gewöhnung. Ver¬ 
suchen Sie zunächst eine Packung mit 5 Pillen. Preis 30 Groschen. 
Erhältlich in allen Apotheken. 
LEO P1L L S 
Eigentümer, Herausgeber und Verleger: der kath. Preß- 
verein der Diözese Linz. Verantw. Schriftleiter: Dr. Franz 
Pfeffer. Drucker: Akad. Buchdruckerei des kath. Preßvereines 
(verantwortlicher Leiter Franz Stindl). Sämtliche in Linz, 
Landstraße 41. 
192
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.