Volltext: Heimatland Wort und Bild aus Oberösterreich Nr. 6 1933 (Nr. 6 / 1933)

BVBrimiz in Schlierbach 
Am 26. Jänner feierte in Schlierbach P. Petrus 
Raukamp sein erstes hl. Meßopfer. Unsere Bilder: 
Die Armenspeisung, bei der der Primiziant die Gäste 
bediente (Bild oben). Der Primiziant, in der Mitte 
rechts neben Abt Dr. Wiesinger, mit den Festgästen 
(Bild nebenstehendd) 
— — — — — — 
— — — — — 
—8* — * 
J * 
* E a 
— * 
* * 4 F g 
—F— 94 — 22— 
8 b J 
⁊ ve —J g 
——94 —D— 
—51 * * 7 8 
7 — 43 J J* F 
* —9 * ⸗ 
ß 3 —X —J7 74 *R 
—* ⸗v α 
80.Geburtstag 
Frau Maria 
Achleitner, 
Bäuerin auf 
dem Minimair-⸗ 
gut in Hinzen— 
bach bei Efer— 
ding, feierte 
den 80. Ge— 
burtstag 
Aufnahme: Ofner 
— — 
Eigentümer, Herausgeber und Verleger: der kath. Preß— 
verein der Diözese vLinz. Verantworilicher Schriftleiter: 
Dr. Franz Pfeffer. — Drucker: Akad. Buchdruckerei des 
kath. Preßvereines (verantwortlicher Leiter Franz Stindh). 
Sämtliche in Linz, Landstraße 41 
moßte ich / es erleben, daßʒ mir ein junges 
Mödchen in der Sfadtbohn pPlotz machte. 
Domols fühlte ich mich zum ersfen Male 
alt. Tatsõchlich wor ich nur abgeodrbeitet, 
ober dos wor mir ein fingerzeiꝗq Seither 
nehme ich lhr biomolz, föhle mich stroff,, 
um Johre jünger ond sehe, daß doch on- 
dere dieser Meinonꝗ sind.“ O. B Men. — 
Die fFrou um 40 gilt heote noch ols jung. Sie 
hot noch olley Anspruch duf das Leben. 
Biomolz/ ist Aufboo, Kroft, Mot. Biomoulz 
IX veckt dlle Kröfte z0 nebem Wirken. 
R 8 — — 8 * S 1*5 —— —3 —“
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.