Volltext: Heimatland Wort und Bild aus Oberösterreich Nr. 20 1931 (Nr. 20 / 1931)

ohf 
— 
Ven qu 
gesehen 
ilen du 
sieh 
n My— 
rend du 
—XR 
. M 
ete —— 
mit de 
aldigsto 
verstin 
ger vh 
alen M 
sihe 
Rob 
I. 
—XL 
er NResn 
dern ur 
— 
d jucheh 
nisboll 
Die milde Seise 
für die empfind 
liche Haut 
Holgatha, die Kreuzigung und Kreuzabnahme bilden das ge— 
waltige Ausklingen der Passion, die in ihren Liedern noch 
sehr starke Kennzeichen des alten Gemeinschaftsspieles hat, 
das bloße Zuschauer eigentlich nicht kennt. Das Spiel trägt 
eine durchaus österreichssche Note und ist volkskundlich echt. 
Eine der Volkskunde und den Forderungen der Gegenwart 
in gleicher Weise gerecht werdende Fassung könnte zu einem 
neuen, lebendigen Pflege dieses richtigen Volksschauspieles 
ühren. 
gn 
Die Einweihung der Heldenorgel durch den Salzburger Fürst— 
erzbischof Rieder Phot. Schattanek 
A 
inu 
—J 
»Abel. 
in in 
on ẽ 
IIVbell 
M 
ret 
—IDul 
en pre 
04. 
Festung Geroldseck (Kufstein) 
909
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.