Volltext: Illustrierte Kriegsbeilage Nr. 17 1917 (Nr. 17 1917)

Kriegsöeikage des Linzer Motksökatt Mr. 17 vom 29. April 1917 
(In dieser Ehrentafel finden Aufnahme Söhne des Landes und Soldaten der heimischen Truppenabteilungen.) 
Htto Schöffe! 
Dragoner im k. u. k. DR. Nr. 4 
Infolge eines im Kriegsdienste 
zugezogenen Leidens fand er 
am 14. März 1917 im 19. Le¬ 
bensjahre den Tod fürs 
Vaterland. 
Johann Wnrger 
Bauerssohn am Holzbergergute 
in Berg Nr. 15, Pf. Leonding 
Feldwebel im k. k. LIN. Nr. 2 
Besitzer der gr. Gilb. Tapferkeits¬ 
medaille. 
Gestorben am 16.OktoberHl914 
im 23. Lebensjahre in Os- 
wiecim (Galizien) an Typhus 
und wurde auch am dortigen 
Friedhof beerdigt. 
Georg Kimmelöauer 
Gastwirt und Hausbesitzer in Linz 
bei der Ersatzkompagnie für Wacht- 
dienste beim k. k. LcWpsturm-Bezirks- 
kommando Nr. 2 (Wegscheid) 
f am 30. März 1917 un¬ 
erwartet schnell im 46. Le¬ 
bensjahre im Dienste ^des 
Vaterlandes.^ \ 
Johann Waier 
Taglöhner in Bergham Nr. 18, 
Pf. Leonding 
Lst.-Jnfanterist in einem k. k. LJR. 
Fand am 10. März 1917 
durch einen Granat-Kops schuß 
im 37. Lebensjahre den Tod 
fürs Vaterland und ist in 
Suta, BezirkSesana (Küsten¬ 
land), begraben. 
Anton Waaö 
Faßziehergehilfe in Linz 
Infanterist in einem k. k. LJR. 
f im Feldspital Nr. 211 am 
20. März 1917 im 20. Le¬ 
bensjahre, begraben am 
Soldatenfriedhofe in Skopo 
(Küstenland). 
Iranz Karlsvöck 
Handelsangestellter in Linz 
Infanterist im k. u. k. 14 IR. 
t an Flecktyphus im 20. Le¬ 
bensjahre in Nowo-Nikola- 
jewsk in Rußland am 
17. April 1915. 
Josef Wachmayr 
Schmiedgehilfe in Katzbach b. Linz 
Vormeister im 40. FKR. 
Wurde in Przemysl ver¬ 
wundet, geriet beim Falle 
der Festung in Gefangenschaft 
und beschloß am 19. Februar 
1916 in Omsk (Sibirien) im 
24. Lebensjahre sein Leben. 
Iranz Härtner 
Zimmermann und Häusler 
in Außertresfling, Pf.Gallneukirchen 
Unter-Kanonier 
f in russischer Gefangenschaft 
in Samarkand (asiatisches 
Rußland) am 4. Dezember 
1915 im Alter von 40 Jahren. 
Karr Muser 
Bauerssohn am Brandstettergute 
in Forst, Pf. St. Georgen a. d. G. 
Ers.-Reservist im f.t LJR. Nr. 28, 
7. Komp. 
Fiel am 24. November 1914 
in Lacarevac (Serbien) im 
30. Lebensjahre fürs Vater¬ 
land. 
Johann Wrnckk 
leb. Bauerssohn von Götzelsdorf 13, 
Pf. Steyregg, wohnhaft zu Aich 
bei St. Georgen a. d. G. 
bei einem k. u. t. JR. 
f am 3. September 1916 im 
k. u. k. mobilen Epidemie- 
spitale Dr. Schuster im Alter 
von 34 Jahren an Typhus; 
er liegt zu Folgaria (Süd¬ 
tirol) begraben. 
Michael Wnrner 
Nußbaumersohn in Unterweitrag, 
Pf. Gallneukirchen 
bei einem k. u. k. FJB. 
Kämpfte in Serbien und in 
den Karpathen, woselbst er 
schwer verwundet wurde; 
während eines Urlaubes ver¬ 
unglückte er beim Baumfällen 
und verschied am 9.März 1917 
im 27. Lebensjahre. 
Ignaz Wlineder 
Hausbesitzer in Gallneukirchen 131 
Gefreiter in einem k. u. k. JR. 
Am 3. März 1917 auf Feld¬ 
wache durch Herzschlag im 
42. Lebensjahre gestorben 
und im Soldatenfriedhof zu 
Bondo, Bezirk Tione in 
Tirol, beerdigt. 
Von der preß vereins druck erei ttied im önn kreis eingesendet 
Aettr Weg! 
Hausbesitzerssohn in LangzaunNr.7, 
Pf. Senftenbach 
Infanterist im k. u. k. JR. Nr. 59, 
6. Feldkomp. 
t am 6. August 1915 in der 
Gefangenschaft in Nowo- 
Nikolajewsk, Gouvernement 
Tomsk in Rußland, im 29, Le¬ 
bensjahre an Flecktyphus. 
" Johann Wointner ^ 
gebürtig von Breitenried, ^ 
Pf. Taiskirchen 
Gefreiter in einem k. u. k. TKJR. 
f am 27. Juli 1916 im 
Reservespitale in Innsbruck 
im 23. Lebensjahre fürs 
Vaterland. 
Joses Gsottvaner 
leb. Hausbesitzer in Sigharting 
bei einem k. u. k. JR. 
t am 10. August 1916 im 
Epidemiespitale in Vielge¬ 
reuth im 33. Lebensjahre 
fürs Vaterland. 
Aranz Popplerj 
Hausbesttzerssohn von Freiling, 
Pf. Schildorn 
bei einem k. u. k. JR. 
Fand am 8. Juli 1916 am 
Monte Cimone durch einen 
Granatvolltreffer im 20. Le¬ 
bensjahre den Heldentod für 
Kaiser und Vaterland. 
Meter Ziegler 
Bauerssohn von Edleiten, 
Pf. Taiskirchen 
Zugsführer in einem k. k. KSchR. 
Besitzer der gr. und kl. Silbernen 
und der Bronz. Tapferkeitsmedaille. 
Fiel am 12. Oktober 1916 
auf dem italienischen Kriegs¬ 
schauplätze durch eine Mine 
im 30. Lebensjahre. 
Joses SchnaMnger 
Hausbesitzer am Weiermanhause 
in Schildorn 
bei einem k. k. Lst.-Regimentsstab. 
Fand am 11. Juli 1916 im 
33. Lebensjahre bei Brody 
(russischer Kriegsschauplatz) 
den Heldentod. 
Johann Wanm 
Liftersohn von Moos, Pf. Waldzell 
bei einem k. k. KSchR. 
Gefallen am 10. August 1916 im 24. Le¬ 
bensjahre südlich von Rovereto in 
Italien bei einem Sturmangriff für 
Kais er und Vaterland. 
Johann Wlechinger 
Schneidermeisters-undHausbesitzerssohnvon Waldzell 
Stabswachtmeister in einem T. u. k. DR. > 
Fand am 19. August 1916 am russischen 
Kriegsschauplatz bei Tabvl im 29, Lebens¬ 
jahre den Heldentod. 
Anton Wlechinger 
Schneidermeisters- und Hausbesitzerssohn 
von Waldzell 
bei einem k. u. k. IR. 
Fand am 15. August 1916 auf dem 
ital. Kriegsschauplätze im 21. Le¬ 
bensjahre den Heldentod. 
Anton Kuver 
Bauerssobn vom Högerlgute in Kleinmurham, 
Pf. Weilbach 
bei einem f. u. k. IR. 
Fand am 29. Juli 1916 in den Kämpfen 
am Monte Cimone durch einen Granat- 
Volltreffer im 21. Lebensjahre den Helden¬ 
tod und ist im Soldatenfriedhofe Campana 
bei Arsiero begraben. 
Mar Kinterholzer 
Bauerssohn vom Lohnergute in Dietarding, 
Pf. Utzenaich 
Landsturmmann im k. u. k. JR. Nr. 59 
Wurde am 29. September 1915 in Ru߬ 
land verwundet und fand am 3. Dezember 
im Reservespital in Cholm (Russisch-Polen) 
im 24. Lebensjahre den Heldentod. 
Diese beiden sind Brüder. 
Herausgeber: der kath. Preßverein. — Verantwortlicher Redakteur: Heinrich Binder. Akad- Buchdruckern des kath. Preßvereines in Linz (verantw. Leiter K. Commenda)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.